cropped-Solarpark-schmal.jpg

EcofinConcept GmbH Erneuerbare Energien

  • EcofinConcept GmbH – Consulting, Projektentwicklung, Investment und Projektvermarktung | EcofinConcept GmbH – Consulting, project development, investment and project placement
  • Projektentwicklung | Project development
  • Consulting
  • Angebote Wind und Solar
  • Offers wind and solar
  • Kontakt | Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Das Unternehmen | The company
  • Aktuelles
  • Branchennews
  • Referenzen | References
  • Links
  • Downloads
  • The company
  • News
  • Industry News
  • Philosophie | Philosophy
  • Sitemap
  • Impressum Datenschutzerklärung | Imprint

Ein geordneter Kohleausstieg ist möglich und nötig

„Energieland Nr. 1“ belegt im Bundesländerranking zur Energiewende nur zehnten Rang

Nov. 15

Jamaika und der Klimaschutz – Schafft Deutschland die Energiewende?

Jamaika und der Klimaschutz – Schafft Deutschland die Energiewende?

15.11.2017 | 28:38 Min. | Verfügbar bis 15.11.2018 | WDR

Moderator Philipp Menn im Eins zu eins-Gespräch aus Berlin mit Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/eins-zu-eins/video-jamaika-und-der-klimaschutz—schafft-deutschland-die-energiewende-100.html

Quelle: WDR

 

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky

Ähnliche Beiträge

Neue Beiträge auf ecofinconcept.de

  • €255 Milliarden gesamtwirtschaftlicher Nutzen durch dezentraleEnergie: Neues Unternehmensbündnis präsentiertStudienergebnisse von Roland Berger
  • Ursula Heinen-Esser zur neuen BEE-Präsidentin gewählt
  • Kaufangebot Solaranlagen von ca. 100 – 750 kWp
  • Kommunale Sonderabgabe für Wind- und Solaranlagen: Belastungsgrenze für Unternehmen überschritten
  • Regionalplanung stärken, Netzausbau beschleunigten, Strom regional nutzen: Für mehr Planungssicherheit in der Energiewirtschaft
  • Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet
  • Husum Wind 2025: Familientreffen einer Zukunftsbranche
  • Doesn’t Germany want its consumers to enjoy the benefits of electrification?
  • NRW-Industrie braucht schnelleren Ausbau der Erneuerbaren
  • HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

RSS Renewable-Energy-Industry.com

  • RENIXX Halts Downtrend, Hits Yearly High – Bloom Energy, Solaredge, and Nordex Shine in Year-to-Date Performance
    Muenster – The global stock index RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) reached a new yearly high of 1,056.13 points on September 22, 2025. This puts the index 7.5% above its level at the beginning of the year, signaling a recovery after several years of declines. The RENIXX includes the 30 largest companies in the sector […]
  • Nordex With a New Major Order - Mercedes-Benz, in Collaboration With UKA, Nordex, And Max Bögl, is Building a Large Wind Farm in Papenburg
    Husum (Germany) - One of the most powerful onshore wind farms in Germany is being built at the Mercedes-Benz testing site near Papenburg. The wind farm consists of 20 Nordex turbines with a total capacity of 140 megawatts.
  • Nordex Turbines for Ecuador: Nordex Group Opens New Market in South America With 112 MW Order
    Hamburg (Germany) - The Nordex Group has announced a further market entry in South America. Nordex is supplying wind turbines to Ecuador for the first time. A project developer has ordered 19 N149/5.X turbines for a wind farm in the south of the country, with a total capacity of 112 MW.
  • Wind Farm Repowering on a Growth Path: VSB Germany has over 800 Megawatts of Wind, Solar and Battery Storage Capacity in the Approval Process
    Dresden (Germany) - VSB Germany is pushing ahead with the expansion of renewable energies at full speed. Currently, more than 800 megawatts (MW) of projects in the areas of wind power, photovoltaics and battery storage are in the approval process across Germany. Around 330 MW of this capacity has been newly submitted within the past […]

RSS ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS

  • Autogipfel beim Kanzler: Mehr Mut zur E-Mobilität
    Die Krise der Autoindustrie lässt sich nicht lösen, indem das Verbrenner-Aus verschoben wird. Stattdessen bräuchte es jetzt den Mut, den der Kanzler bei seiner Rede zum 3. Oktober von allen einforderte, auch in der Verkehrspolitik.
  • Georg Urban von Voltage: „Solarparks schneller und sicherer verkabeln“
    Planung, Auswahl und Verlegung von Leitungen und Kabeln sind entscheidend für die Kosten und den Ertrag großer Solarparks. Georg Urban leitet das Europageschäft von Voltage Clean Energy. Er erläutert, welche Vorteile vorkonfektionierte Lösungen bieten.
  • Solarwirtschaft fordert verbindliche Ausbauziele für Batteriespeicher
    Bis 2030 sollten 100 Gigawattstunden Speicherkapazität am Netz sein. Bisher ist weniger als ein Viertel davon installiert. Der BSW-Solar hat auch herausgefunden, wie der schnellere Ausbau gelingen kann.
  • Seminar: Grundwissen für Photovoltaikanlagen 
    Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, angefangen von Einsatzmöglichkeiten, der Funktionsweise und Herstellung von Solarmodulen, der Planung und Auslegung von PV-Anlagen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsfragen.
  • Panasonic in Pilsen: Von der Unterhaltungselektronik zur Wärmewende
    Nach einer Investition von Panasonic in dreistelliger Millionenhöhe wird eine Fabrik in Tschechien bis 2030 bis zu 1,4 Millionen Wärmepumpen Innen- und Außen-Einheiten pro Jahr produzieren können, die in ganz Europa ausgeliefert werden sollen. Ein Interview.
  • Das Unternehmen | The company
  • Aktuelles
  • Branchennews
  • Referenzen | References
  • Links
  • Downloads
  • The company
  • News
  • Industry News
  • Philosophie | Philosophy
  • Sitemap
  • Impressum Datenschutzerklärung | Imprint

(c) 2024 by EcofinConcept

Gemacht mit von Graphene Themes.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}