Schlagwort: 20 jahre eeg

20 Jahre EEG: Durchbruch für die Erneuerbaren Energien, Innovationsschub für die Windenergie

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eine Erfolgsgeschichte. Knapp die Hälfte des 2019 öffentlich eingespeisten Stroms kamen aus Erneuerbaren Energien. W

20 Jahre EEG – Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor

Am 25. Februar 2000 beschloss der Deutsche Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das am 1. April 2000 in Kraft trat. Die darin verankerte Garantie einer zwanzigjährigen, technologiespezifischen Vergütung und die Abnahmepflicht machten das EEG zum wichtigsten Instrument für die Förderung Erneuerbarer Energie im Strombereich.

Ein gemeinsames Dach für die Energiewende – Erneuerbaren-Verbände rücken auf dem EUREF-Campus näher zusammen

Von einem gemeinsamen Ort aus wollen wir künftig für die Energiewende arbeiten. Im neugeschaffenen Haus der Erneuerbaren Energien werden wir kreative Konzepte und Ideen für die Erneuerbare Energiewirtschaft erarbeiten,