Schlagwort: Angebote

Europa gestalten statt verwalten – deutsche Ratspräsidentschaft muss Green Deal vorantreiben

Deutschland hat die Chance, zu zeigen, dass Wohlstand, Industrie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam funktionieren und dass Menschen, Umwelt und Wirtschaft von der Energiewende profitieren

Enercon E-53 ab 2009 gesucht

Betreiber sucht Enercon E53
Wir suchen für einen Betreiber eine gebrauchte ENERCON E53 ab Inbetriebnahme 2009 mit einer Nabenhöhe von 73m aus einem Repoweringprojekt

Wir freuen uns über interessante Angebote. Selbstverständlich sichern wir absolute Vertraulichkeit zu. Diskretion ist im Hause EcofinConcept kein Fremdwort.

Kleinanzeigenmarkt Solar

Kleinanzeigenmarkt Solar

Wir betreiben keinen Kleinanzeigenmarkt für Angebote oder Gesuche nach Solaranlagen und Solarparks im Internet. Gerne nehmen wir aber Ihre Anfragen in einem persönlichen Gespräch oder einer persönlichen e-mail entgegen. Die EcofinConcept GmbH und Ihre Investoren sind laufend auf der Suche nach interessanten Angeboten. Ebenso halten wir für unsere Kunden ständig Projektangebote bereit. Gerne können Sie sich vorab hier informieren.

Kleinanzeigenmarkt Wind

Kleinanzeigenmarkt Wind

EcofinConcept betreibt keinen Kleinanzeigenmarkt für Gesuche und Angebote im Bereich Windenergieanlagen und Windparks im Internet. Gerne nehmen wir aber Ihre Anfragen in einem persönlichen Gespräch oder einer persönlichen e-mail entgegen. Die EcofinConcept GmbH und Ihre Investoren sind laufend auf der Suche nach interessanten Windkraftprojekten. Ebenso halten wir für unsere Kunden ständig Projektangebote und Windkraftanlagenangebote bereit. Gerne können Sie sich vorab hier informieren.

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 471
Telefax: 02433 970 107

info@ecofinconcept.de
www.ecofinconcept.de

Repowering Bonus Vermittlung erfolgreich zu Ende geführt

Die EcofinConcept GmbH hat erneut erfolgreich mehrere Repowering Boni vermarktet.

Kurz vor dem nahenden Jahresende und dem damit verbundenen Ende bestimmter vom Gesetzgeber vorgesehener Möglichkeiten hinsichtlich der Verwendung von Repowering Boni hat die EcofinConcept noch einmal erfolgreich überschüssige Boni aus einem abgebauten Windenergieprojekt an die Initiatoren und Betreiber neuer Windparks vermittelt.

Die letzten Angebote und Gesuche zu aktuellen Repoweringprojekten finden Sie unter:

http://ecofinconcept.com/lang/de/projektentwicklung/

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

EcofinConcept sucht Windpark in Thüringen

Bestandwindpark ab 2010 oder Windpark mit Inbetriebnahme 2013 für einen Bestandskunden gesucht

Interessant sind vor allem Projekte mit Windenergieanlagen der Hersteller REpower, Vestas, NORDEX und Enercon.

Wir freuen uns über Ihre Windparkangebote. Selbstverständlich sichern wir absolute Vertraulichkeit zu.

Diskretion ist im Hause EcofinConcept kein Fremdwort.

Bei Interesse bitten wir um kurzfristige Kontaktaufnahme unter

EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 471
Telefax: 02433 970 107

info@ecofinconcept.de

Windpark in Sachsen-Anhalt ab Inbetriebnahme 2010 GESUCHT

Windpark mit Inbetriebnahme 2013 oder Bestandswindpark ab 2010 für einen Mandanten gesucht

Interessant sind vor allem Projekte mit Windturbinen der Hersteller Vestas, Enercon, REpower und Nordex .

Eine 100% Finanzierung für die Windenergieanlagen wird durch den Investor gestellt.

Wir freuen uns über Ihre Windenergieangebote. Selbstverständlich sichern wir absolute Vertraulichkeit zu. Diskretion ist im Hause EcofinConcept kein Fremdwort.

Bei Interesse bitten wir um kurzfristige Kontaktaufnahme unter

EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 471
Telefax: 02433 970 107

info@ecofinconcept.de

Verkaufsangebot Enercon Einzelanlagen E-82 und E-101

Angebote Windkraft
Enercon Einzelanlagen E-53, E-70, E-82 und E-101

Enercon Windkraftanlagen an Standorten in Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz

mit jeweils 800 kW, 2 MW, 2,3 MW oder 3 MW Nennleistung
Inbetriebnahmen zwischen 2012 und 2013