Schlagwort: Ausschreibung Wind an Land

Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet

windpark Neeltje Jans

Die sehr starke Teilnahme an der Ausschreibungsrunde führt zu einem gesteigerten marktlichen Wettbewerb. In der Folge sehen wir seit mehreren Ausschreibungsrunden fallende Zuschlagswerte. Damit treten die gewünschten Preissteuerungseffekte ein. Das System funktioniert.

Endspurt für starkes Ausschreibungsjahr Wind an Land – Chance auf Jahreszuschlagsmenge von 7.600 MW

Zuschläge in Ausschreibungen münden direkt in Aufträge gegenüber Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern. Aufträge werden dringend benötigt, um die Verwerfungen der dramatischen Zubaudelle seit 2019 jetzt zu glätten und den notwendigen Kapazitätsaufbau entlang der Wertschöpfungskette zu starten

Ergebnisse der 3. Ausschreibung Wind an Land stimmen optimistisch

Errichtungsbeginn Windenergieanlage

Der EEG-Zuschlagswert von deutlich unter 6 ct/kWh ist ein Preisanker in ansonsten stark kostengetriebenen Energiemärkten, die derzeit die ganze Welt vor große Herausforderungen stellen. Noch dazu ist im EEG Preisstabilität für 20 Jahre Laufzeit für die Strommärkte garantiert

Dreiklang für Aufschwung erforderlich: Ziele, Flächen, Genehmigungen

Die erwartungsgemäß deutlich unterzeichnete Ausschreibung Wind an Land am 1.2. wertet der Bundesverband WindEnergie als erneuten Beleg dafür, dass es für die notwendige Beschleunigung des Zubaus der Windenergie einen konstruktiven Dreiklang braucht.