Schlagwort: autobahnen

Halbjahresbilanz Solar: NRW auf dem Weg zum Solar-Land

Solarpark im Bau

Nordrhein-Westfalen entwickelt sich weiter zum Solar-Land – zumindest auf den Dächern

Ergebnisse der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum Gebotstermin 1. Dezember 2023

Solarpark Bayern II

Die Solarausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments zum Gebotstermin 1. Dezember 2023 ist sehr deutlich überzeichnet

Union will Photovoltaik-Ausbau beschleunigen

Bei erneuerbaren Energien wie Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Infrastrukturprojekten der Energiewende solle auf Ausgleichsflächen verzichtet und die Nutzung von Seitenstreifen für PV-Anlagen entlang von Autobahnen und Bahnstrecken weiterentwickelt werden

KOALITIONSAUSSCHUSS: EINIGUNGEN FÜR DEN ERNEUERBAREN-AUSBAU NUN ZÜGIG KONKRETISIEREN; WEITERHIN AMBITION ERFORDERLICH

Solarpark NRW neu

In dem von der Ampelkoalition vorgelegten Papier finden sich positive Vorschläge zur Beschleunigung der Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen ebenso wieder wie die Ausweitung der Flächenkulisse in Kommunen und entlang Autobahnen

Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Flächen für die Energiewende: Wie die Bundesländer Raum für Erneuerbare Energien schaffen

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Solarparks müssen auf Konversionsflächen, wie etwa ehemaligen Militäranlagen oder Flugplätzen oder am Rand von Autobahnen und Schienenwegen errichtet werden

CDU/FDP-FRAKTIONEN ZÜNDEN KEINEN TURBO FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN

Unabhängig vom Wahlausgang kann Ministerpräsident Laschet nicht mehr hinter die Kernaussagen seines eigenen Papiers zurückgehen, weil er ansonsten seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt.