Schlagwort: bezuschlagt

Starkes Volumen bei Genehmigungen und Zubau – Ausbauambitionen wahren

Auch die Zusagen aus dem Koalitionsvertrag, mittels öffentlicher Garantien und privatem Kapital einen Investitionsfonds für die Energieinfrastruktur zu bilden sowie die Investitionen von Fonds in Infrastruktur und Erneuerbare Energien zu verbessern, müssen nun priorisiert werden

2024: Windenergie-Rekordjahr bei Zuschlägen und Genehmigungen

Windpark Winter

Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für die Windenergie an Land: Insgesamt wurden in Deutschland 2.405 Windenergieanlagen (WEA) an Land mit einer Leistung von 14.056 MW neu genehmigt. In den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur wurden 1.890 WEA mit 10.996 MW bezuschlagt.

Verkauf Projektrechte baureifer Windpark

Kaufangebot: Projekt mit Vestas Windenergieanlagen

Verkauf Projektrechte baureifer Windpark

BNetzA senkt Ausschreibungsvolumen

Flügel einer Vestas

Die 2.795 MW übertreffen zwar das ursprünglich geplante Volumen von 2.500 MW. Die BNetzA sieht also das steigende Potenzial für den Zubau.

Zubau an Freiflächensolar in Bayern top, im Norden flop?

Mit der Änderung im Landesraumordnungsprogramm hat die vorige Landesregierung im Sommer 2022 den Raum für Freiflächenanlagen deutlich vergrößert

AUCH DIE ERSTE AUKTION 2023 BLIEB UNTERZEICHNET

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Der erste Gebotstermin unter den geänderten Regularen des EEG 2023 fand nicht genügend Nachfrage, um das deutlich angehobene Ausschreibungsvolumen von 3.210 Megawatt (MW) auszuschöpfen. Nur knapp der Hälfte, konkret 1.441 MW, konnte die Bundesnetzagentur eine Vergütungszusage erteilen