Schlagwort: CfD

WindEurope statement on the second German offshore wind auction in 2025

Windpark Neltje Jans 2

Wind energy already contributes 30% of all electricity consumed in Germany. It is the basis for competitive electricity prices for households and industry. It contributes to energy security in Germany as well as in wider Europe

WindEurope statement on German offshore auction results

Windpark Neltje Jans 2

Germany’s offshore wind auction design needs revision. Negative bidding makes offshore wind more expensive.

Europe’s wind industry proposes New Offshore Wind Deal for Europe

Along with additional capacity backed by Power Purchase Agreements, this will lay the foundation for a sustainable and competitive offshore wind industry to achieve 15 GW installations annually by the 2030s

Mehr Markt wagen: Wie eine EEG-Reform den Wind- und Solarausbau absichert und das Stromsystem effizienter macht

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Der Agora-Vorschlag, der eine Kombination von finanziellen Differenzverträgen (CfDs) mit anteiliger Finanzierung durch langfristige Strombezugsverträge (PPAs) vorsieht, fokussiert insbesondere auf Wind-an-Land-Anlagen und Freiflächen-Solaranlagen.

EU electricity market design deal will help restore investment certainty

EcofinConcept wind and solar energy

Europe needs more renewables as fast as possible

The European Commission wants wind energy to grow to 420 GW by 2030, up from just over 200 GW today

TROTZ EINIGER VERBESSERUNGEN: EU-STROMMARKTREFORM VERZÖGERT AUSSTIEG AUS FOSSILEN ENERGIEN

EcofinConcept Solaranlagen Windparks

Die geplanten Stärkungen und Ausweitungen von Direktabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements) auf mittelständische Unternehmen und Energiegemeinschaften weisen hingegen in eine gute Richtung

EINIGUNG DER EU-ENERGIEMINISTER BLEIBT HINTER DEN ERWARTUNGEN ZURÜCK

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Statt lebenserhaltende Maßnahmen für schmutzige und teure Kohlekraftwerke fortzusetzen, muss der Fokus endlich auf die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren gelegt werden

BEE FORDERT KLARE KRITERIEN FÜR INDUSTRIESTROMPREIS

Deshalb sind Anreize für die Investitionen von industriellen Großkunden erforderlich, z.B. indem begünstigte Unternehmen den regionalen Erneuerbaren Ausbau selbst oder über Kooperationen vorantreiben

UK’s badly-designed CfD auction attracts not a single investor

And they still have 2 other big projects from the previous auction that are trying to make the numbers work and reach final investment decision

BEE BEGRÜSST ERSTEN BERICHT DER PKNS UND MAHNT EINE FLEXIBILITÄTSSTRATEGIE AN

Ein optimales klimaneutrales Stromsystem nutzt die riesigen heimischen Potenziale der fluktuierenden Quellen Sonne und Wind und gleicht sie mit dem dezentralen Back-up der flexibel steuerbaren Quellen Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und grüne Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus

KEINE CFD-PFLICHT: BEE BEGRÜSST EINIGUNG DES EU-ENERGIEAUSSCHUSSES

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Es ist sehr erfreulich, dass sich der Ausschuss mit großer Mehrheit gegen eine Einführungspflicht von zweiseitigen Differenzverträgen (Two-way Contracts for Difference, CfD) ausgesprochen hat

BEE-FAZIT ZUM ENDE DER ERLÖSABSCHÖPFUNG AM STROMMARKT: VIEL AUFWAND, WENIG ERTRAG, STARKE VERUNSICHERUNG

Für Entspannung am Strommarkt hat nicht die Abschöpfung, sondern die gestiegene Einspeisung aus günstigen Erneuerbaren Energien gesorgt. Das zeigen Berechnungen des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.

BEE KRITISIERT REFORMVORSCHLAG ZUM EUROPÄISCHEN STROMMARKT

Solarpark NRW neu

Die Bioenergie ist ein wichtiger steuerbarer Teil der Energiewende und sichert gemeinsam mit der Wasserkraft, grüner Kraft-Wärme-Kopplung, Speichern und Sektorenkopplung die Bereitstellung flexibler Leistung

STARTSCHUSS DER PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM: ERNEUERBARE IN DEN FOKUS

Mit einem Anteil von knapp 50 Prozent am Bruttostrombedarf sichern die Erneuerbaren Energien schon heute in relevantem Umfang die Stromversorgung.

STROMMARKTREFORM: EU MUSS VORAUSSETZUNGEN FÜR 100 PROZENT ERNEUERBARE SCHAFFEN

Es ist richtig, dass wir den europäischen Strommarkt zügig auf 100 Prozent Erneuerbare Energien ausrichten müssen

Investments in wind energy are down – Europe must get market design and green industrial policy right

Wind- and Solarenergy

In March the EU Commission will table its proposal for a revision of the EU electricity market design to enable electricity consumers to benefit from the low costs of renewable power. Europe must avoid reversing 20 years of European energy market integration overnight. 

Energy security: France takes emergency measures to boost renewables

Wind- and Solarenergy

France gets around 20% of its electricity from renewable sources – 8% from wind energy, but it needs more to meet its climate goals while reinforcing energy security.

New State Aid Guidelines allow technology specific auctions, endorse Contracts for Difference to deploy more wind

Nordex Windenergieanlage

The new Guidelines allow National Governments to hold technology specific auctions and endorse revenue stabilisation mechanisms notably 2-sided CfDs. These are pre-conditions for the accelerated deployment of wind energy towards climate neutrality