Schlagwort: COP26

Weltklimakonferenz 2021: Effektiven Klimaschutz als Konjunkturmotor nutzen

Deutschland wird dieses Jahr den höchsten Anstieg der Treibhausgasemissionen seit 1990 verbuchen. Es wäre fatal, wenn wir angesichts des globalen Wettlaufs um die Technologieführerschaft beim Klimaschutz jetzt den Anschluss verlieren.

Globale vindsektor til COP26: Grøn opskalering skal ske nu

Turmbau Vestas WTG

Med klimaaftalen tilbage i 2020 var politikernes intention, at Danmark skulle være selvforsynende med vedvarende energi fra vind og sol, og ligeledes nettoeksportør af grøn strøm, hvorved Danmark kunne bidrage til, at det øvrige Europa også får tilstrækkeligt med grøn energi til at nå i mål med klimaambitionerne,

Wie die EU ein Klimaziel von -55 Prozent im Jahr 2030 erreichen kann

Die Europäische Union kann ihr Klimaschutzziel für 2030 deutlich verschärfen: Technisch und wirtschaftlich sei es für die EU-Länder möglich, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu verringern,