Schlagwort: COVID-19

Solar continues to break installation records, on track for Terawatt scale by 2022

23062021-Pressemitteilung-EcofinConcept-realisiert-Vermarktung-von-69-MWp-grossen-Solarparks-2000px

he past year was a record-setting one for the global solar sector, and despite the difficulties arising from COVID-19, solar remains on a strong and steady path. Solar’s growth confirmed its dominance among all newly installed power generation technologies

IEA-Bericht: Erneuerbare Energien trotzen der COVID-Krise global mit Rekordwachstum – Deutsche Erneuerbaren Branche erwartet Rückenstärkung durch Bundesregierung

Erneuerbare Energien werden 2020 fast 90 % der weltweiten Kapazitätssteigerung im Stromsektor ausmachen und ihr Wachstum 2021 noch beschleunigen,

EEG 2021: Mit Korrekturen eine Basis für Re-Start der Energiewende

Wir brauchen mit dem EEG einen mutigen Schritt nach vorn. Die Energiewende braucht neuen Schwung. Der Ausstieg aus Atom und Kohle erfordert den beschleunigten Zubau des Leistungsträgers Wind.

Bundesregierung darf sich bei Klimaschutz nicht auf COVID-19 verlassen

Erneuerbare Energien sind im Strombereich schon ins Zentrum gerückt,

Despite COVID-19 market contraction, appropriate stimulus measures can deliver bright global solar forecast

Due to the impact of COVID-19 and the extended lockdown on the global economy, the solar market will experience a contraction in 2020, with an expected decrease of 4% to 112 GW

BWE startet Kampagne „DIE WINDKRAFT – Energie für den Neustart“

Die_Windkraft

Die Windbranche garantiert auch in der Krise Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Ein Drittel des aktuell in Deutschland erzeugten und ins öffentliche Netz eingespeisten Stroms kommen aus Windenergieanlagen an Land und auf See

Strommarktanteile 2020: Windenergie liefert über ein Drittel des deutschen Stroms

Mehr als ein Drittel des in Deutschland erzeugten und ins öffentliche Netz eingespeisten Stroms kommen aus Windenergieanlagen an Land und auf See.

Corona-Krise – Folgen für den Klimaschutz

Doch die enormen wirtschaftlichen Schäden, verursacht durch COVID-19, überlagern zurzeit die Diskussion darüber, mit welchen Konzepten dem Klimawandel begegnet werden kann. Der Petersberger Klimadialog will die Weichen für die nächste große Klimakonferenz stellen.

Spain submits ambitious 2030 National Plan – Example for other countries to follow

Five other EU Member States still haven’t finalised their NECPs yet. They should find inspiration in the excellent Spanish example. Come on France, come on Germany…

Aktueller Hinweis Coronavirus COVID-19 (SARS-CoV-2)

EcofinConcept Wind- und Solarparks

Das Coronavirus breitet sich noch weiter in Deutschland aus. Wir alle tragen Verantwortung für uns, unsere Familien, Freunde, Mitarbeiter und auch für Sie, unsere Kunden und Geschäftspartner. Die EcofinConcept GmbH hat sich zu folgenden Maßnahmen und Empfehlungen entschieden

Production of critical wind turbine components must continue – and will help cushion the blow of COVID-19

The COVID-19 crisis now has reaching impacts on the wind energy supply chain as European countries apply measures to contain the outbreak.