Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht mit dem neuen progres-Programm die Förderung Erneuerbarer Energien gestärkt. Für deren Ausbau bedarf es aber vor allem mehr Flächen und wesentlich schnellere Genehmigungsverfahren
Schlagwort: Eigenstromversorgung
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- Iberian Peninsula blackout proves the need for grid resilience
- BEE gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz und dem neuen Bundeskabinett
- Verkauf von 90 Gwh/a Grünstrom per PPA aus einem Solarpark in Deutschland
- Kaufangebot 2 MWp Solarparkrechte Deutschland
- Koalitionsvertrag unterzeichnet, Kabinett vollständig: Neue Regierung kann starten
- 2 Millionen Solarstromspeicher in Betrieb
- Solarenergie schlägt Braunkohle
- Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)
- Mehr Parkplätze als Energiequelle nutzen
- Stark. Sicher. Unverzichtbar: Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren
Renewable-Energy-Industry.com
- PNE AG Defies Headwinds in Q1 2025 ? Project Development Remains Strong, Power Generation Under PressureCuxhaven, Germany German wind and solar specialist PNE AG demonstrated operational resilience in the first three months of 2025, though weak wind conditions weighed on electricity production. Despite the challenging start, the executive board remains confident and upholds its full-year 2025 guidance.
- Energy Transition in Focus: Qualitas Energy Gains AMG as Strategic Partner for Further GrowthMadrid, Berlin, West Palm Beach U.S.-based investment firm AMG has signed an agreement to acquire a minority stake in the global investment platform Qualitas Energy. With this partnership, AMG strengthens its presence in private markets and expands its commitment to alternative asset classes.
- First Order from Getec Green Energy: Nordex Group Receives 49 MW Order from GermanyHamburg, Germany Wind turbine manufacturer Nordex has received a first order from Getec Green Energy GmbH. According to the company, the Magdeburg-based firm has ordered seven turbines of the type N163/6.X for the Zerbst wind farm in Saxony-Anhalt, with a total capacity of 49 MW.
- Ormat Technologies Starts the Year Strong: Revenue, EBITDA, and Profit Rise ? Stock Posts Solid GainsReno, USA Geothermal and energy storage specialist Ormat has reported its financial results for the first quarter of 2025. With targeted investments in power plant and storage projects, new electricity contracts, and a recent acquisition, Ormat is committed to sustainable growth. The strong results and positive outlook have impressed investors, and the stock has […]
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- BSW-Solar startet Netzwerk für SolarfachkräfteAuf einer neuen Plattform können Unternehmen und Fachkräfte der Solar- und Speicherbranche zueinanderfinden. Damit unterstützt der BSW-Solar die Vermittlung von Jobs für die Energiewende.
- The smarter E Europe: Voller Erfolg und gute Stimmung in MünchenMehr als 100.000 Besucher sind nach München gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen in Sachen Solarenergie, Speicher, Elektromobilität und Sektorenkopplung zu informieren und neue Partnerschaften zu vereinbaren.
- Ørsted verzichtet auf Hornsea 4 weil Zulieferkosten ausufertenDer insgesamt vielleicht bald größte Offshore-Windpark weltweit, Hornsea, wird nur 5,4 Gigawatt leisten. Teil 4 entfällt wegen Unwirtschaftlichkeit.
- 21-Großanlagen-Windstromfeld in Småland gibt Autobauer Volvo frische KraftSchwedens Strommarktsystem erfuhr 2024 beim Windparkbau nach jahrelanger Zunahme einen Dämpfer. Doch nun führt es zu diesem Vattenfall-Großprojekt.
- So bieten Solar-Fachbetriebe eine Anlagenfinanzierung ohne Risiko anEine Finanzierung einer Solaranlage über Raten- und Mietkaufmodelle ist für viele Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende eine interessante Lösung. Immer häufiger erwarten sie von Fachbetrieben, dass sie mit dem Angebot eine Finanzierungsoption gleich mitliefern. Wie dies einfach gelingt, erklärten...