Schlagwort: Energiequellen

Branchentag Rhein/Main/Saar: Aufbruchstimmung spürbar

Windpark Repowering 2

Umsetzung der Beschleunigungsgebiete gemäß der RED III – Richtlinie

Bayerns Windenergiepolitik bleibt im Ungefähren

Flügel einer Vestas

10H-Regel sofort aufheben und 2-Prozent-Flächenziel einführen

BNetzA Juni-Ausschreibung: Flaute bei Wind hält an – Solar deutlich überzeichnet

In der Solarausschreibung zum 2. Juni 2020 wurden 101 Gebote mit einem Umfang von 447,23 MW abgegeben. Die ausgeschriebene Menge von 96,36 MW wurde damit erneut wieder sehr deutlich überzeichnet.

ZSW und BDEW zum Anteil der erneuerbaren Energien am Strombedarf im 1. Halbjahr 2017

Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs. Windkraft an Land (39 Mrd. kWh), Biomasse (23 Mrd. kWh) und Photovoltaik (22 Mrd. kWh) sind Haupterzeugungsarten.

Im ersten Halbjahr 2017 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland erstmals bei 35 Prozent. Dies haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der Erneuerbaren-Anteil um zwei Prozentpunkte zu.