Schlagwort: energieverbrauch

Erneuerbare Energien nehmen 2023 weiter Fahrt auf

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Ein Jahr mit starkem Zubau für den erneuerbaren Strom

AG Energiebilanzen legt Bericht für 2022 vor

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Der Anteil der Erneuerbaren am gesamten Primärenergieverbrauch erreichte 2022 eine Höhe von 17,2 (Vorjahr: 15,7) Prozent. Wesentlichen Einfluss auf diese Entwicklung hatten die günstigen Witterungsbedingungen für die Windstromerzeugung sowie der historische Höchststand der Sonneneinstrahlung.

Energieverbrauch sinkt um knapp zwei Prozent

Der Beitrag der erneuerbaren Energien stieg im 1. Quartal 2022 um 8,6 Prozent. Bei guten Windverhältnissen in den ersten beiden Monaten des Jahres und einem allerdings windarmen März steigerten die Windenergieanlagen ihren Beitrag um 29 Prozent.

Prognose: Energieverbrauch sinkt weiter

Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurückgehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule (PJ) beziehungsweise 437 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).

Agora Energiewende legt eine Agenda Energiewende 2030 vor

„The Big Picture“ nennt Trends, Ziele und Maßnahmen für die zweite Phase der Transformation des Energiesystems/Neben dem Stromsystem stehen Verkehr und Wärmeversorgung vor großen Transformationen