Schlagwort: Erneuerbare-Energien-Potenziale

WASSERSTOFFWIRTSCHAFT OHNE ERNEUERBARE ENERGIEN NICHT ZUKUNFTSFÄHIG

Während in Hamburg eine der europaweit größten Anlagen zur Produktion von klimafreundlichem Grünen Wasserstoff geplant wird, setzt NRW auf den Import des Energieträgers. Die Wertschöpfung aus heimischen Erneuerbaren Energien aufzugeben ist fahrlässig, zumal NRW damit den Anschluss an eine grüne Wasserstoffwirtschaft verpasst.

NEUE STUDIE: GRÜNER WASSERSTOFF AUS DEUTSCHLAND BEFLÜGELT KLIMASCHUTZ UND VOLKSWIRTSCHAFT

Wird der grüne Wasserstoff stattdessen im eigenen Land produziert, wird dies zudem eine positive Beschäftigungswirkung und Wertschöpfung entfalten. Mit der Erreichung der Klimaziele 2050 betrüge die zusätzliche Wertschöpfung bei einer stark auf die heimische Erzeugung ausgerichtete Strategie bis zu 30 Mrd. Euro im Jahr 2050 und es könnten bis zu 800.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.