EcofinConcept GmbH – der Spezialist für Erneuerbare Energien Projekte – hat einen deutschen Privatinvestor bei der Transaktion und Ergänzung seines Windenergieanlagenportfolios um eine weitere bestehende Enercon Windenergieanlage unterstützt.
Schlagwort: Erneuerbare Energien Projekte
Feb. 27
Breite Teilhabe an Windenergie umsetzen – BWE legt Aktionsplan für mehr Teilhabe und regionale Wertschöpfung vor
Um den Ausbau der Windenergie weiter durch eine breite gesellschaftliche Beteiligung und Teilhabe abzusichern, zeigt der Bundesverband WindEnergie in einem Aktionsplan konkrete gesetzliche Handlungsoptionen auf.
Feb. 02
Bürgerenergie bleibt Schlüssel für erfolgreiche Energiewende
Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland spielen die Bürgerinnen und Bürger als Energieproduzenten eine Schlüsselrolle. Wie aus einer neuen Studie des Instituts trend:research hervorgeht, sind Privatpersonen weiterhin die mit Abstand wichtigsten Investoren für Erneuerbare-Energien-Anlagen. Ihnen gehört in Deutschland knapp ein Drittel der installierten Leistung zur regenerativen Stromproduktion. Damit liegen sie weit vor Energieversorgern, Projektierern, Gewerbebetrieben, Fonds und Banken. „Bürgerengagement bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor für den weiteren erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien“, betont der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer.
Sep. 17
Gefährden Ausschreibungen den Atomausstieg?
Die deutsche Energiewende wird durch die eingeführten Ausschreibungen massiv bedroht. Zu diesem Schluss kommt die Energy Watch Group aus Berlin. Die durch die neuen Auktionsregime gedrosselte Geschwindigkeit des Erneuerbaren-Ausbaus soll sogar nicht einmal mehr genügen, um in der Stromversorgung die vom Netz gehende Einspeisung aus Atomkraftwerken auszugleichen.
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- Solarwirtschaft fordert 2030-Ausbauziel für Batteriespeicher
- €255 Milliarden gesamtwirtschaftlicher Nutzen durch dezentraleEnergie: Neues Unternehmensbündnis präsentiert Studienergebnisse von Roland Berger
- Ursula Heinen-Esser zur neuen BEE-Präsidentin gewählt
- Kaufangebot Solaranlagen von ca. 100 – 750 kWp
- Kommunale Sonderabgabe für Wind- und Solaranlagen: Belastungsgrenze für Unternehmen überschritten
- Regionalplanung stärken, Netzausbau beschleunigten, Strom regional nutzen: Für mehr Planungssicherheit in der Energiewirtschaft
- Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet
- Husum Wind 2025: Familientreffen einer Zukunftsbranche
- Doesn’t Germany want its consumers to enjoy the benefits of electrification?
- NRW-Industrie braucht schnelleren Ausbau der Erneuerbaren
Renewable-Energy-Industry.com
- Nordex Wind Turbines: VSB Commissions Flintbek Wind Farm in Schleswig-HolsteinFlintbek/Dresden (Germany) - The new Flintbek wind farm in the district of Rendsburg-Eckernförde has been officially commissioned. The operator is the VSB Group, a project developer for renewable energy and battery storage. Construction work on the two wind turbines with a total capacity of 11.4 MW began in summer 2024.
- Nordex Strenghtens Global Presence with New Orders, Early Type Certification and Market Launch in CanadaHamburg (Germany) - The Nordex Group has announced several new developments across its global operations. These include new turbine orders from Ukraine, Türkiye, Spain and Germany, the early type certification of its N175/6.X turbine, and the introduction of this turbine model to the Canadian market.
- Qualitas Focuses on Repowering: Qualitas Energy Secures Contracts for 43 MW of Onshore Wind PowerBerlin (Germany) - In the most recent tender round by the German Federal Network Agency in August, Qualitas Energy secured contracts for two repowering projects in Germany. The total capacity of the two wind farms exceeds 43 MW.
- PNE Stock Rises: PNE AG Successful in Wind Energy Tender with 57.8 MWCuxhaven (Germany) - The PNE Group successfully placed all of its submitted projects in the third tender round for onshore wind energy conducted by the German Federal Network Agency. These include the repowering project âHassendorf,â the wind farm extension âGerdshagen,â and the energy park âNiederkrüchtenâ - all proprietary projects of the PNE Group.
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- 45 Ökostromprojekte in Kroatien stehen auf der KippeNachdem die Gebäuden für den Anschluss von großen Solar- und Windparks ans Übertragungsnetz festgelegt wurden, sind die meisten Projekte nicht mehr finanzierbar. Der kroatische Branchenverband hat Brüssel eingeschaltet, um die Blockade zu lösen.
- Autogipfel beim Kanzler: Mehr Mut zur E-MobilitätDie Krise der Autoindustrie lässt sich nicht lösen, indem das Verbrenner-Aus verschoben wird. Stattdessen bräuchte es jetzt den Mut, den der Kanzler bei seiner Rede zum 3. Oktober von allen einforderte, auch in der Verkehrspolitik.
- Georg Urban von Voltage: „Solarparks schneller und sicherer verkabeln“Planung, Auswahl und Verlegung von Leitungen und Kabeln sind entscheidend für die Kosten und den Ertrag großer Solarparks. Georg Urban leitet das Europageschäft von Voltage Clean Energy. Er erläutert, welche Vorteile vorkonfektionierte Lösungen bieten.
- Solarwirtschaft fordert verbindliche Ausbauziele für BatteriespeicherBis 2030 sollten 100 Gigawattstunden Speicherkapazität am Netz sein. Bisher ist weniger als ein Viertel davon installiert. Der BSW-Solar hat auch herausgefunden, wie der schnellere Ausbau gelingen kann.
- Seminar: Grundwissen für Photovoltaikanlagen Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, angefangen von Einsatzmöglichkeiten, der Funktionsweise und Herstellung von Solarmodulen, der Planung und Auslegung von PV-Anlagen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsfragen.