Klima- und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte sind derzeit stark gefragt. Besonders Handwerksbetriebe, Handel und Gewerbe suchen in diesen Tagen nach alternativen Lösungen, um weiterhin in den Innenstädten mobil zu bleiben. Solche Konzepte stellen der LEE NRW, die IHK NRW und die EnergieAgentur.NRW heute gemeinsam in Wuppertal vor. Im Fokus steht dabei die Verbindung aus Elektromobilität mit regenerativer Energie – und diese am besten selbst produziert. Unternehmen, die etwa eigenen Solarstrom auf dem Dach erzeugen, können damit ihre elektrisch angetriebene Flotte oder die privaten Fahrzeuge ihrer Mitarbeiter laden. Dass solche Lösungen nicht nur gut für Umwelt und Klima sind, sondern sich auch finanziell auszahlen, zeigen viele erprobte Beispiele. Doch davon wissen zu wenige.
Reiner Priggen, Vorsitzender des LEE NRW, sieht angesichts der aktuellen Debatte einen Wendepunkt gekommen un