Schlagwort: Flächenziele

Wind an Land startet mit starkem ersten Quartal in das Jahr 2025

Windparks im Kreis Heinsberg

Im ersten Quartal wurde mit mehr als 4.000 Megawatt so viel Leistung neu genehmigt wie noch nie zuvor in einem Frühjahr. Gleichzeitig ist dies bereits das dritte Quartal in Folge, in dem die Marke von 4.000 Megawatt bei den Neugenehmigungen überschritten wurde.

Sächsischer Windenergietag in Leipzig: Entschlossener Aufbruch für mehr Windenergie

Es ist gut, dass der Freistaat eines von nur zwei Bundesländern ist, welches die Flächenziele aus dem Windenergieflächenbedarfsgesetz schon deutlich früher als 2032 erreichen will

2023 – Neustart für die Windenergie

Die Bundesregierung hat ihr erstes Jahr im Amt dazu genutzt, die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, besonders des Leistungsträgers Windenergie, aktiv zu gestalten. Erste Fortschritte sind erkennbar, auch wenn noch offene Baustellen bestehen, die in diesem Jahr schnell geschlossen werden müssen

BAUGESETZBUCH-NOVELLE: VORFAHRT FÜR ERNEUERBARE SICHERN

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Zudem sei die Erweiterung der Flächenkulissen durch weitere vorgeschädigte und vorgeprägte Flächen wie beispielsweise Kalamitätsflächen, Konversionsflächen und deindustrialisierte Flächen, aber auch entlang von Autobahnen und Schienenwegen zu prüfen