Schlagwort: Husum

Husum Wind 2025: Familientreffen einer Zukunftsbranche

Die Windenergiebranche blickt zurück auf ein starkes erstes Halbjahr 2025, mit positiven Entwicklungen bei Zubau, Genehmigungszahlen und Zuschlägen in den Ausschreibungen. Windenergie ist der wichtigste Energieträger im deutschen Strommix. Wenn sich die Zahlen so weiterentwickeln, sind auch die Ziele aus dem EEG bald, möglicherweise schon ab 2026, erreichbar

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

In Husum zeigt die Windenergiebranche ihre Leistungsfähigkeit und Innovationen. Damit signalisiert sie der Politik: Wir sind die Kernindustrie der deutschen Energieversorgung. Ohne uns geht es nicht

Jetzt Windenergieausbau weiter vorantreiben – Windbranchentag Schleswig-Holstein 2025: Neuer Teilnehmerrekord mit über 700 Gästen

Windenergieanlage HS

Schleswig-Holstein zeigt: Wenn ambitionierter Ausbau und schnelle Genehmigungen Hand in Hand gehen, dann ist weiterhin eine erfolgreiche Energiewende möglich. Daher ist jetzt die neue Bundesregierung gefordert, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Energiewende deutschlandweit weiter voranzutreiben

Der Norden muss weiter Taktgeber für Energiewende sein

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Direktbelieferung der Industrie mit grünem Strom

HUSUM WIND zieht positives Fazit

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Heute endete die HUSUM WIND 2023, die der Schirmherr der Messe, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, bei seiner Eröffnungsrede als das „schlagende Herz der Energiewende“ bezeichnete

Onshore-Industrie zeigt Leistungsfähigkeit auf Husumer Messe

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Zu den Onshore-Trendthemen der Messe gehören auch Repowering, Recycling und die Vermarktung von Altanlagen.

Musterhauspark und Innovationsschmiede

Bebauungsplan mit den fünf Windkraftanlagen-Standorten vom Land und vom
Kreis genehmigt

DEUTSCHE WINDLEITMESSE IN HUSUM ERÖFFNET

Husumwind 2021

Husumer Appell – Branche sendet deutliches Signal nach Berlin
Kurz vor der Bundestagswahl veröffentlichten mit dem „Husumer Appell“ die nationalen Branchenverbände BWE, BEE und VDMA gemeinsam mit rund 50 führenden Windindustrieunternehmen auf der Messe ihre Kernforderungen an die kommende Bundesregierung. Die nächste Legislaturperiode wird klimapolitisch entscheidend werden. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, so der Appell, muss in Deutschland der Ausbau der Windenergie prioritär und zügig vorangetrieben werden. Von Bund und auch den Ländern bräuchte es ein klares Bekenntnis zu Deutschland als Windenergiestandort, um Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze zu sichern.

ZUM SPEED-DATING AUF DIE HUSUM WIND 2021: SPANNENDE PANELS UND MATCHMAKING-FORMATE AUF DER PRÄSENZFACHMESSE

Husumwind 2021

Top-Themen: Windenergie und grüner Wasserstoff, Wertschöpfungspotenziale und neue Lieferketten, Bürgerenergie

HUSUM WIND FINDET VOM 14.-17. SEPTEMBER ALS PRÄSENZMESSE STATT

Die Entscheidung ist gefallen: Die HUSUM Wind 2021 findet vom 14.-17. September planmäßig als Präsenzmesse statt. Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 wird somit erstmalig wieder eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche als Vor-Ort-Veranstaltung ausgerichtet werden können.

Husum Wind 2019: Branche zeigt die Zukunft der Energiewende – Ausschreibungsergebnisse machen dringenden Handlungsbedarf deutlich

Auf der Eröffnung der Husum Wind 2019 betonte Hermann Albers, Präsident des Bundesverband WindEnergie, die Fortschritte der Branche und die gestiegene Bedeutung Erneuerbarer Energien für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Bundesregierung verfehlt Ziele

Im Rahmen einer auf 2,5 Jahre angelegten Studie untersuchten die World Wind Energy Association (WWEA) und der LEE NRW die Auswirkungen des Wechsels von festen Einspeisetarifen hin zu Ausschreibungen auf den Bürgerwindsektor, also Windenergie, die von lokalen Gruppen vor Ort getragen wird. Neben einer Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden dafür die betroffenen Bürgerwind-Akteure in den Jahren 2017 bis 2019 auch mehrfach direkt befragt.

Nochmalige deutliche Unterzeichnung der Ausschreibung Wind an Land macht schnelles Handeln für mehr Genehmigungen zwingend

Die Ergebnisse sind ein erneuter Weckruf an die politisch Verantwortlichen jetzt zu handeln. 11.000 MW Wind an Land stecken im Genehmigungsverfahren fest

EcofinConcept at Hamburg WindEnergy 2016

Meet EcofinConcept at Hamburg WindEnergy 2016

EcofinConcept’s managing partners will visit Hamburg WindEnergy on 29th September 2016. You are welcome to make an appointment with us.

More information about the event: http://www.windenergyhamburg.com/en/

The world’s leading expo for wind energy, WindEnergy Hamburg, is teaming up with the leading wind energy conference WindEurope Summit. The two events will run in parallel in Hamburg – the European Wind Capital.

Messenachlese HUSUM WindEnergy 2012

Messenachlese HUSUM WindEnergy 2012
Das war sie nun schon wieder, die HUSUM WindEnergy 2012. Gerade erst hat sie angefangen und nun ist die Leitmesse der Windenergie mit circa 36.000 Besuchern und über 1.100 Ausstellern verteilt auf 8 Hallen und einem fast dauerhaft verregneten Aussenbereich auch schon wieder vorbei.

Abgesehen vom wirklichen Schietwetter haben wir nur positive Erfahrungen und Erinnerungen an die am Samstag 22.09.2012 geendete Windmesse. Viele neue Kontakte sind hinzugekommen, viele alte Kontakte konnten gepflegt und aufgefrischt werden. Es hat wirklich neben der angenehmen Arbeit auch viel Spass gemacht.