Schlagwort: Innogy

Wo das Energienetz der Zukunft entsteht

Münster/Ibbenbüren – Im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren im Kreis Steinfurt ist das Energiewende-Projekt „Designetz“ gestartet. Mehrere Duzend Projektpartner wollen in dem länderübergreifenden Projekt eine „Blaupause für die Energiewende“ entwickeln.

Für das Projekt Designetz arbeiten 45 Partner aus Energiewirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Stadtwerken in einem Konsortium unter der Führung des Energieversorgers innogy zusammen. Aus 30 Einzelprojekten wie smarten Verteilnetzen, Energiespeichern oder digitalen Steuerungen soll bis zum Jahr 2020 ein innovatives Gesamtkonzept gebildet werden.

European wind power investments rise to €43bn in 2016

WindEurope’s Financing and Investment Trends 2016 show Europe raised a total of €43bn last year for the construction of new wind farms, refinancing operations, project acquisitions and public market fundraising – up 22% from €35bn in 2015.

New asset financing for wind power projects reached €27.6bn in 2016 with a record breaking €18.2bn in offshore wind. Onshore wind investments dropped by 5% to €9.4bn, the first decrease in five years. The UK was the biggest market in 2016 with €12.7bn raised for new onshore and offshore projects, Germany came second with €5.3bn.