Schlagwort: Internet

Kleinanzeigenmarkt Solar

Kleinanzeigenmarkt Solar

Wir betreiben keinen Kleinanzeigenmarkt für Angebote oder Gesuche nach Solaranlagen und Solarparks im Internet. Gerne nehmen wir aber Ihre Anfragen in einem persönlichen Gespräch oder einer persönlichen e-mail entgegen. Die EcofinConcept GmbH und Ihre Investoren sind laufend auf der Suche nach interessanten Angeboten. Ebenso halten wir für unsere Kunden ständig Projektangebote bereit. Gerne können Sie sich vorab hier informieren.

Kleinanzeigenmarkt Wind

Kleinanzeigenmarkt Wind

EcofinConcept betreibt keinen Kleinanzeigenmarkt für Gesuche und Angebote im Bereich Windenergieanlagen und Windparks im Internet. Gerne nehmen wir aber Ihre Anfragen in einem persönlichen Gespräch oder einer persönlichen e-mail entgegen. Die EcofinConcept GmbH und Ihre Investoren sind laufend auf der Suche nach interessanten Windkraftprojekten. Ebenso halten wir für unsere Kunden ständig Projektangebote und Windkraftanlagenangebote bereit. Gerne können Sie sich vorab hier informieren.

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 471
Telefax: 02433 970 107

info@ecofinconcept.de
www.ecofinconcept.de

Festlegung des Höchstwertes für die Ausschreibung für Wind an Land 2018

Homann: „Der festgelegte Höchstwert ermöglicht auch im kommenden Jahr hinreichenden Wettbewerb“

Die Bundesnetzagentur hat heute den Höchstwert für die Ausschreibungen für Windenergie an Land im Jahr 2018 auf 6,30 ct/kWh festgelegt

„Durch die Anhebung des Höchstpreises ist zu erwarten, dass sich in den Ausschreibungen 2018 ein guter Wettbewerb einstellt. Es können Preise geboten werden, die eine rentable Errichtung der Anlagen ermöglichen“, erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die Sonderregelungen für Bürgerenergiegesellschaften haben die Möglichkeit eröffnet, Gebote zu Preisen für Anlagen abzugeben, die derzeit noch nicht erhältlich sind. Um einen Fadenriss beim Ausbau zu vermeiden, musste rasch gehandelt werden. Nur bei einem hinreichenden Angebot können die Ausschreibungen wirken und einen kontinuierlichen Ausbau begleiten“, so Homann weiter.

Agora Energiewende legt eine Agenda Energiewende 2030 vor

„The Big Picture“ nennt Trends, Ziele und Maßnahmen für die zweite Phase der Transformation des Energiesystems/Neben dem Stromsystem stehen Verkehr und Wärmeversorgung vor großen Transformationen