Schlagwort: Mecklenburg-Vorpommern

GESUCHT Flächen und Projektrechte für Solarparks

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Verpachten Sie Ihre Fläche (Konversionsfläche, entlang von Autobahnen / Bahnstrecken, ehem. Tagebau, Kiesgrube, Kiessee, Baggerloch oder ausgewiesen im Bebauungsplan (B-Plan Flächen) bzw. Flächennutzungsplan (F-Plan Flächen)) ab ca. 1 ha nutzbarer Fläche (verschattungsfrei) zur Errichtung und zum Betrieb eines Solarparks (Photovoltaik, PV, Floating PV, schwimmende Solaranlage).

Windenergieanlagen und Windparks gesucht

Windkraftanlagen-EcofinConcept-NEG-Micon

EcofinConcept sucht Windparks und Windenergieanlagen

Haben Sie schon einmal über den Verkauf Ihrer Windaktivitäten nachgedacht?

Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche

Die Windbranche ist weit mehr als ein Energielieferant. Sie ist ein bedeutender und verlässlicher Arbeitgeber. Mit über 120.000 Beschäftigten On- und Offshore leistet die Branche einen weiter wachsenden Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität vor Ort.

BWE lehnt Initiative von Mecklenburg-Vorpommern ab

Umspannwerk

udem sollte auf die Überbauung der Netzverknüpfungspunkte, also der gleichzeitige Anschluss von Wind- und Solaranlagen in Kopplung mit einem Speicher ein verbindlicher Anspruch auf Erzeugungsseite implementiert werden . Dies hat sich auch die Bundesregierung als Ziel in den Koalitionsvertrag geschrieben.

Rekord bei Zuschlägen für die Windenergie an Land

Für die Windenergie an Land war 2024 ein absolutes Erfolgsjahr mit nun mehr als 10.000 Megawatt bei Zuschlägen und absehbar gut 12.000 Megawatt an Neugenehmigungen

GESUCHT Flächen und Projektrechte für Solarparks

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Verpachten Sie Ihre Fläche (Konversionsfläche, entlang von Autobahnen / Bahnstrecken, ehem. Tagebau, Kiesgrube,Kiessee oder ausgewiesen im Bebauungsplan (B-Plan Flächen) bzw. Flächennutzungsplan (F-Plan Flächen)) ab ca. 1 ha nutzbarer Fläche (verschattungsfrei) zur Errichtung und zum Betrieb eines Solarparks (Photovoltaik, PV, Floating PV, schwimmende Solaranlage).

Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. November 2023

Nordex Windkraftanlage

Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2023 war unterzeichnet

Die Gebotswerte der bezuschlagten Gebote liegen in der Bandbreite zwischen 5,88 ct/kWh und dem zulässigen Höchstwert von 7,35 ct/kWh

Windbranche entwickelt sich positiv – Repoweringquote bleibt hoch

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Mit 192 neu genehmigten Windenergieanlagen (WEA) führt Nordrhein-Westfalen weiterhin das Länderranking an. Die hier erst kürzlich weggefallene pauschale 1.000 Meter-Abstandsregelung dürfte zu einem weiteren Anziehen der Genehmigungen führen.

Schwesig auf der Bremse für Erneuerbare Energien: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Genehmigungsblockade in Mecklenburg-Vorpommern

Windpark im Sonnenuntergang

Um den Genehmigungsstau kurzfristig abzubauen, müssen gesetzliche Verfahrensregeln konsequent beachtet werden. Mittelfristig ist es dringend geboten, die Rahmenbedingungen zu vereinheitlichen, indem ein Windenergieerlass wie in Nordrhein-Westfalen eingeführt wird

Ob die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt, wird auch beim Windkraftausbau in MV entschieden!

Angesichts von hunderten Genehmigungsanträgen auf neue Windkraftanlagen in den Staatlichen Ämtern für Landwirtschaft und Umwelt liegt der Ball klar im Feld des zuständigen Klimaschutzministers Dr. Till Backhaus

Verkaufsangebot Solaranlage 250 kWp

Solardachanlage EcofinConcept

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.