Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht erste ermutigende Zeichen für die Windbranche, unter den Erwartungen liegt weiterhin die Zahl der neu installierten Windenergieanlagen.
Schlagwort: Neuanlagen
Apr. 14
Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen des ersten Segments und Biomasseanlagen
Die Solarausschreibung für Freiflächenanlagen und für Solaranlagen die auf, an oder in baulichen Anlagen errichtet werden, die weder Gebäude noch Lärmschutzwände sind, (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. März 2022 ist trotz der deutlichen Anhebung des Ausschreibungsvolumens erneut überzeichnet.
Nov. 23
Windenergieanlagen gesucht: Neuanlagen und Bestand
Windkraftanlagen gesucht: Neuanlagen und Bestand
Für unsere Kunden suchen wir nach weiteren Investitionsmöglichkeiten in turn-key (schlüsselfertig) zu errichtende Einzelanlagen (Windenergieanlagen, Windkraftanlagen) zur Komplettübernahme.
Auch bereits erfolgreich in Betrieb befindliche Windprojekte (Bestandseinzelanlagen) mit Standort sind von Interesse. Ebenso haben wir Interesse an älteren Anlagen mit der Möglichkeit eines Repowerings in allen Bundesländern.
Interessant sind vor allem Projekte mit Windturbinen der Hersteller Vestas, Enercon, Senvion (ex. Repower) und Nordex, speziell V90, V110, V112, V117, E-48, E-53, E-82, E-92, E-101, MM92, MM82, MM100, 3.0M, 3.2M, 3.4M, N100 und N117
Mai 07
TROTZ ERHOLUNG SCHWACHES FRÜHJAHR FÜR WINDAUSBAU
Mehr Neuanlagen im 1. Quartal als im Vorjahr; dennoch liegt der Zubau weit unter dem Niveau früherer Jahre.
Dez. 04
Windenergieanlagen gesucht: Neuanlagen und Bestand
Windkraftanlagen gesucht: Neuanlagen und Bestand
Für unsere Kunden suchen wir nach weiteren Investitionsmöglichkeiten in turn-key (schlüsselfertig) zu errichtende Einzelanlagen (Windenergieanlagen, Windkraftanlagen) zur Komplettübernahme.
Auch bereits erfolgreich in Betrieb befindliche Windprojekte (Bestandseinzelanlagen und Bestandwindparks) mit Standort sind von Interesse. Ebenso haben wir Interesse an älteren Anlagen mit der Möglichkeit eines Repowerings in allen Bundesländern.
Interessant sind vor allem Projekte mit Windturbinen der Hersteller Vestas, Enercon, Senvion (ex. Repower) und Nordex, speziell V90, V110, V112, V117, E-48, E-53, E-82, E-92, E-101, MM92, MM82, MM100, 3.0M, 3.2M, 3.4M, N100 und N117
Apr. 30
Prüfverfahren für Windenergieanlagen etabliert – Bundesregierung sieht Anlagensicherheit gewährleistet
Windkraftanlagen – Neuanlagen wie Altanlagen – werden in Deutschland auf Basis der Richtlinie des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) typengeprüft und genehmigt.
März 16
WINDAUSBAU ERREICHT NEUES REKORDJAHR
Fast 5.500 MW Windenergieleistung ging vergangenes Jahr in Betrieb
2017 war das erfolgreichste Jahr des Windenergieausbaus in Deutschland. Das belegen Daten des von der Bundesnetzagentur Ende Februar veröffentlichten Marktstammdatenregisters, welche die FA Wind ausgewertet hat. Danach wurden im vergangenen Jahr 1.649 Windenergieanlagen (WEA) mit 5.486 Megawatt (MW) Leistung neu in Betrieb genommen. Den stärksten Zubau gab in Niedersachsen, wo 1.416 MW Leistung in Betrieb gingen. An zweiter Stelle steht Nordrhein-Westfalen mit 882 MW neuer Anlagenleistung. Schleswig-Holstein belegt mit 573 MW den dritten Platz im Ländervergleich.
Juni 22
So geht Energiewende!
Zugegeben, 6 von 115 Seiten Vertragswerk sind nur ein kleiner Teil. Soviel Raum gewährt das Jamaika-Bündnis aus CDU, FDP und Grüne in Schleswig-Holstein dem Thema „Energiewende“ in ihrem Koalitionsvertrag. Aber diese sechs Seiten haben es in sich. Viele konkrete Vorschläge zum Ausbau der Stromversorgung, des Netzausbaus und der Kopplung von Strom, Wärme und Verkehr haben das Potenzial, Hemmnisse der Energiewende auszuräumen. Schleswig-Holstein steht heute schon gut da und erzeugt 30 Prozent des gesamten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien – bundesweit ein Spitzenwert.
März 27
Repowering Bonus für Neuanlagen in Niedersachsen zu verkaufen: Nienburg/Weser, Rotenburg (Wümme), Verden, Heidekreis, Hannover, Harburg, Lüneburg, Uelzen
Repowering von Windkraftanlagen in Niedersachsen
Vermittlung von bis zu 2 Repoweringrechten (Bonusrechten) für folgende Landkreise bzw. Region:
Nienburg/Weser
Verden
Heidekreis
Rotenburg (Wümme)
Harburg
Lüneburg
Uelzen
Region Hannover
Jan. 18
Repowering Bonus für 14 Anlagen zu verkaufen: Landkreis Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Oder-Spree, Märkisch-Oderland, Frankfurt (Oder), Berlin
Repowering von Windkraftanlagen in Brandenburg
Vermittlung von 14 Repoweringrechten (Bonusrechten) für folgende Landkreise bzw. kreisfreie Städte:
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Oder-Spree
Landkreis Spree-Neiße
Berlin
Landkreis Märkisch-Oderland
Frankfurt (Oder)