Schlagwort: Nutzung

Unzureichend und untauglich

Vestas WEA

der überarbeitete Entwurf für den Regionalplan der Bezirksregierung enthält keinerlei Verbesserungen für die künftige Nutzung der Windenergie

Solarenergie: IWR erwartet 100.000 MW Solarleistung in Deutschland bis Ende 2024

Solarpark im Bau

Nutzung der Solarenergie in Deutschland boomt und ist weiter auf Wachstumskurs

Standorte für Windenergieanlagen gesucht (Windparks und Einzelstandorte)

Für weitere Projektentwicklungen von Windparks und einzelnen Windenergieanlagen sucht EcofinConcept ständig:

– genehmigungsfähige Standorte in einem Windvorranggebiet, Windeignungsgebiet, Windkonzentrationszone, Flächennutzungsplan, Regionalplan

– genehmigte Standorte mit einer Genehmigung nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz)

– Nutzungsverträge für Windenergiestandorte (Verpachtung von Grundstücken)

– Projektentwicklungen und Projektrechte in sämtlichen Stadien

BEE BEGRÜSST ENERGIEWENDE-PLÄNE DES BMWK: AMPEL MUSS KURS HALTEN

Die Entfesselung der Erneuerbaren Erzeugung aus Wind- und Sonnenkraft erfordert ein flexibles, grünes und dezentrales Back-up

Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen e.V. gegründet!

Der LEE Sachsen e.V. fungiert als sächsischer Berufsverband und ist Ihr Bindeglied in die Bundespolitik – Ihre sächsische Stimme in Berlin.

AKZEPTANZ-UMFRAGE 2019 ERSCHIENEN

Die Ergebnisse der diesjährigen FA Wind Akzeptanz-Umfrage verdeutlichen: Der Ausbau der Windenergie an Land wird konstant von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen.

Klima-Demonstrationen setzen richtiges Signal und brauchen Unterstützung– BWE beteiligt sich an der Initiative „Scientists4Future“

Seit einigen Wochen organisiert die Schülerbewegung „Fridays4Future“ auch in Deutschland erfolgreich Demonstrationen für mehr Klimaschutz und eine nachhaltigere Umwelt- und Energiepolitik.