Der Ausbau der Offshore-Windenergie steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Die neue Bundesregierung hat alle Möglichkeiten, um die Rahmenbedingungen so zu verstetigen und zu verbessern, dass die Investitionssicherheit gewährleistet ist und gleichzeitig die Klimaziele erreicht werden.
Schlagwort: Offshore-Windindustrie
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- Hans-Josef Vogel als Vorsitzender bestätigt, Christian Vossler als neuer Geschäftsführer vorgestellt
- BEE zum Bericht des Expertenrats für Klimafragen: Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen
- Kaufangebot Solaranlagen von ca. 300 – 750 kWp
- Jetzt Windenergieausbau weiter vorantreiben – Windbranchentag Schleswig-Holstein 2025: Neuer Teilnehmerrekord mit über 700 Gästen
- BWE legt Impulspapier für neue Legislatur vor
- Sale of 90 GWh/a of green electricity via PPA from a solar farm in Germany
- Iberian Peninsula blackout proves the need for grid resilience
- Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)
- Projektentwicklung Projektvermarktung Windparks Altanlagen Bestandwindparks Repowering
- Solaranlage 300 kWp zu verkaufen
Renewable-Energy-Industry.com
- Energy Storage Under Extreme Conditions: Sungrow Delivers Large-Scale Battery Storage Near the Arctic CircleHefei, China The Chinese energy storage specialist Sungrow has commissioned a large-scale battery storage system in Simo, Finland, located just 100 kilometers south of the Arctic Circle. The project was developed in cooperation with the joint venture FRV Amp-Tank. The company develops battery storage solutions for both short-term and long-term storage.
- Vestas Strengthens Production Presence in Europe: Vestas Acquires Polish Blade Factory from GE Subsidiary LM Wind PowerAarhus, Denmark Danish wind turbine manufacturer Vestas continues to expand its industrial presence in Europe. Together with LM Wind Power, a rotor blade producer owned by the GE Vernova Group, the companies announced that Vestas will acquire the blade factory located in Goleniów, Poland. The purchase price remains undisclosed.
- Nordex Milestone in Global Certification: Nordex Group Receives First Global Certificates for Quality, Health, Safety, and Environmental PerformanceHamburg, Germany - The Nordex Group was recently awarded unified global certifications by for the following management systems: Quality (ISO 9001), Occupational health and safety (ISO 45001), and Environmental (ISO 14001).
- PNE AG: Annual General Meeting Approves Dividend and Special DividendCuxhaven, Germany The Annual General Meeting of PNE AG has approved the proposal of the Management Board and Supervisory Board regarding the appropriation of net profit by a large majority. Accordingly, for the 2024 financial year, a dividend of 0.04 per entitled no-par value share will be distributed, supplemented by a special dividend in […]
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- Wärmepumpen und Elektroautos senken die StrompreiseMit einer optimierten Steuerung von Wärmepumpen und Elektroautos sinkt der Börsenstrompreis jedes Jahr um bis zu vier Euro pro Megawattstunde. Voraussetzung ist ein weiteres Marktwachstum und die Digitalisierung. Dann passt auch mehr Sonnenstrom ins Netz.
- Europäischer Speichermarkt wächst um gut ein DrittelIn Europa steigt die Nachfrage nach Batteriesystemen kräftig an. Inzwischen treiben primär Großspeicher den Markt. Solarpower Europe schlägt weitere Verbesserungen für einen schnelleren Zubau vor.
- Lokale Experten auf der ganzen Welt: Winergy erweitert sein globales Service-NetzwerkEine Windkraftanlage, die ausfällt, verursacht mit jeder Sekunde Stillstand Kosten für seinen Betreiber. Unternehmen der Branche sind daher bestrebt, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz der Anlagen zu maximieren. Flender, als führender Anbieter von Antriebskomponenten für Windkraftanlagen...
- Wasserstoff-Potenzialatlas des Fraunhofer ISE zeigt beste Standorte für Elektrolyseure in DeutschlandEin Forschungskonsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat einen Atlas für die Erzeugung von grünem Wasserstoff in Deutschland vorgestellt. Das Online-Tool zeigt geeignete Standorte für Elektrolyseure und berücksichtigt dabei Faktoren wie Industriebedarf...
- Ostsee-Anrainer planen internationales Netz für Strom und WasserstoffNetzbetreiber aus acht EU-Ländern präsentieren eine Roadmap für ein effizientes und resilientes Offshore-Stromnetz