Schlagwort: PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM

Strommarktreform: Vielfalt und Können der Erneuerbaren nutzen

Solarpark Brandenburg

Solar- und Windenergie sind die tragenden Säulen im künftigen Energiesystem. Der durch die Koalition wieder zurück auf den Pariser Klimapfad gebrachte Zubau darf nicht gebrochen werden.

Reform des Strommarktdesigns dringend erforderlich

Umspannwerk

Die Energiewende erfordert hohe Investitionen. Investitionen benötigen Sicherheit und Verlässlichkeit

REFORMEN STATT ROTSTIFT

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

„Infrastruktur und zukunftsfähige Technologien brauchen Investitionen, um den Standort zu sichern“

PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM: FLEXIBILITÄTSSTRATEGIE MIT NEUEM STROMMARKTDESIGN VERBINDEN

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Erneuerbaren Energien haben die Strompreise drastisch gesenkt.

Sie sind die Antwort auf die Klima- und fossile Preiskrise

KEINE CFD-PFLICHT: BEE BEGRÜSST EINIGUNG DES EU-ENERGIEAUSSCHUSSES

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Es ist sehr erfreulich, dass sich der Ausschuss mit großer Mehrheit gegen eine Einführungspflicht von zweiseitigen Differenzverträgen (Two-way Contracts for Difference, CfD) ausgesprochen hat

STARTSCHUSS DER PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM: ERNEUERBARE IN DEN FOKUS

Mit einem Anteil von knapp 50 Prozent am Bruttostrombedarf sichern die Erneuerbaren Energien schon heute in relevantem Umfang die Stromversorgung.