Schlagwort: Projektprüfung

EcofinConcept lässt Senvion REpower MM82 für Kunden errichten

EcofinConcept lässt Senvion REpower MM82 in Nordrhein-Westfalen bis Mitte 2014 für Kunden errichten

Die EcofinConcept GmbH hat noch im November 2013 eine weitere REpower MM82 Windenergieanlage an eine kleine private Investorengruppe aus Süddeutschland verkauft.

Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 2.050 kW (2,05 MW), 80m Nabenhöhe und 82m Rotordurchmesser wird an einem bereits seit mehreren Jahren für die Windenergie erschlossenen Standort als Erweiterung eines Windparks bis Mitte 2014 errichtet. Am Standort in der Nähe des EcofinConcept Firmensitzes werden bereits baugleiche Anlagen sowie Anlagen des Typs GE 1.5sl seit mehreren Jahren erfolgreich betrieben.

Errichtet wird die Windturbine vom Typ MM82 auf einem langfristig gepachteten Grundstück am Rande eines Windvorranggebietes. Die Windenergieanlage nebst allen Verträgen, Rechten und Genehmigungen wurde im Rahmen eines asset-deals veräussert. Dies beinhaltet auch die schlüsselfertige Erstellung der Infrastruktur und den Liefervertrag der REpower (Senvion) Windenergieanlage.

Dem Verkauf gingen sehr lange und intensive Verhandlungen, Gespräche und eine professionell durchgeführte Projektprüfung voraus.

Wenn auch Sie Interesse an einer Windenergieanlageninvestition haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 470
02433 970 471
Telefax: 02433 970 107

info@ecofinconcept.de

Erfolgreiche Transaktion einer in Betrieb befindlichen VESTAS V80 Windkraftanlage

EcofinConcept hat eine weitere seit dem Jahr 2003 in Betrieb befindliche VESTAS V80 Windenergieanlage an einen Privatinvestor verkauft.
Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 2 MW, 100m Nabenhöhe und 80m Rotordurchmesser steht an einem windstarken Standort im nördlichen Brandenburg und ist bereits seit dem Jahr 2003 in Betrieb. Die Windanlage hat seit ihrer Inbetriebnahme bisher im Schnitt über 2.000 Volllaststunden netto p.a. erreicht.

Errichtet wurde die Windturbine der 2-MW-Klasse vom Typ VESTAS V80 auf einem langfristig angepachteten Grundstück innerhalb eines grösseren Windparks auf einem ehemaligen Militärgelände. Betrieben wird die Anlage im Rahmen ein Vestas Service Premium Wartungsvertrag sowie eines umfangreichen technischen und kaufmännischen Betriebsführungskonzeptes.

Die Windenergieanlage nebst allen Verträgen, Rechten und Genehmigungen wurde auf dem Wege eines asset-deals veräussert. Dem endgültigen Verkauf gingen eine sehr intensive Projektprüfung sowie lang andauernde Gespräche und Verhandlungen zwischen der im europäischen Ausland sitzenden verkaufenden Partei, EcofinConcept und dem deutschen Privatinvestor voraus. Die neu abgeschlossene Fremdfinanzierung wurde bei einer deutschen Sparkasse aufgenommen.