Schlagwort: Service

Kaufangebot Solarpark mit 8 MWp Nennleistung

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Kaufangebot Solarpark mit 8 MWp Nennleistung

Verkauf eines schlüsselfertigen Freiflächensolarpark mit 8 MWp Leistung in Ostdeutschland im Rahmen eines asset-deals

Verkauf Freiflächensolarpark 9 MWp

Verkauf Freiflächensolarpark 9 MWp
Kaufangebot Solarpark mit 9 MWp Nennleistung
Projektstand: Alle Genehmigungen liegen vor, Baubeginn ist erfolgt

Kaufangebot: Einzelanlage Enercon E-53

1 Enercon E-53 mit 73m NH und 800 kW Nennleistung

Nennleistung Windkraftanlage: 800 kW
Rotordurchmesser: 53m
Nabenhöhe: 73m

Verkauf: Solarpark mit 9 MWp Nennleistung

Solarpark ohne EEG

Freiflächensolarpark
Anlagengrösse: 9 MWp bis 10 MWp (9.000 – 10.000 kWp)
Standort: Mecklenburg-Vorpommern

Ausbau der Offshore-Windenergie in 2018 erfolgreich fortgesetzt – Branche fordert schnelle Erhöhung der Ausbauziele

Die Offshore-Windenergie ist von zentraler Bedeutung für die Erreichung der Klimaschutzziele und sichert Wertschöpfung am Industriestandort Deutschland

Solaranlagen 290 kWp bis 320 kWp (in Betrieb)

Kaufangebot: Solardachanlagen in Betrieb
Anlagengrössen: 290 kWp bis 320 kWp
Standorte: Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern
Projektstand: in Betrieb seit 2012

kristalline Q-Cells Solarmodule mit 230, 235, 245 Watt
10 Jahre Produktgarantie

Leistungsgarantien der Module: 25 Jahre auf mindestens 80% der Nennleistung

Wechselrichter Schüco, Kaco, Siemens, SMA

Pachtvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption

Anlagenausrichtung: Ost-West-Dach, dachparallel

durchschnittlicher spezifischer Jahresertrag: ca. 900 kWh/kWp

Es ist ausschließlich ein Kauf inkl. Übernahme der bestehenden Fremdfinanzierung möglich.

Vor Inbetriebnahme wurde eine Dachsanierung durchgeführt

Das Nutzungsrecht (Dienstbarkeit) ist im Grundbuch eingetragen und die PV-Anlagen bei der Bundesnetzagentur registriert.

Hessen soll starker Standort für Industrie, Wirtschaft und wachsende IT-Branche bleiben – FDP muss Unterminierung der Energiewende beenden

Nach wie vor bildet der am 5. April 2011 gestartete Hessische Energiegipfel, der am 11. November 2011 abgeschlossen wurde, das Fundament der erfolgreichen Umstellung auf Erneuerbare Energien. Der Energiegipfel mündete unmittelbar in einen gut strukturieren Prozess des sektorenübergreifenden Umbaus der Energiewirtschaft, den das Hessische Energiezukunftsgesetz (21. November 2012) beschreibt. 2015 zogen die Beteiligten des Energiegipfels eine erste positive Zwischenbilanz.

Hier wurde u.a. die planerische Zielsetzung definiert, auf lediglich zwei Prozent der insgesamt 21.114,9 km² umfassenden Landesfläche die Nutzung der Windenergie möglich zu machen. Dies gilt es sich in Erinnerung zu rufen, wenn am Wochenende die Einweihung des 1.000 Windrades in Hessen gefeiert werden kann.

Operational REpower wind farm for sale

INVESTMENT: 4.1 MW REpower wind farm

location: Germany (coastal site)

power rating wind park: 4,100 kW (4.1 MW)
rated power wind turbine: 2,050 kW (2.05 MW)
manufacturer WTG: REpower
type of WTG: MM82 Evo 2.050 KW
hub height: 59m
rotor diameter: 82m

maintenance contract: Standard Repower contract

Verkauf: 3,8 MWp Solarpark in Deutschland

Freilandsolarpark Deutschland

Anlagengrösse: 3,8 MWp

Standort: Sachsen-Anhalt

kristalline Module mit 10 Jahren Produktgarantie

Leistungsgarantie der Module über 25 Jahre (versicherungsgestützt)

SMA Zentral-Wechselrichter mit 5 Jahren Herstellergarantie

Pachtvertrag: langfristig, laufende Pachtzahlungen

technische Betriebsführung, Wartung und Service Solarkraftwerk wird optional angeboten

kaufmännische Betriebsführung wird optional von EcofinConcept als Dienstleistung angeboten

Industry stands together to make economic case for wind energy in Poland

The European wind industry will descend on Warsaw today to make the economic arguments for wind power in a market that faces increasing uncertainty.

The Wind Power Poland 2016 event is organised by the Polish Wind Energy Association and is supported by EWEA. GE and Vestas are headlining as the two event ambassadors.

Poland’s wind market was one of the strongest performers last year – second only to Germany – installing a total of 1.3GW in new capacity as developers pushed forward on projects. To date, the wind industry in Poland supports over 8,000 jobs and generates 600 million zloty in revenue each year

EcofinConcept vermarktet Enercon E-53 Einzelanlage

Die EcofinConcept GmbH hat kurz vor dem Jahresende 2011 noch eine weitere Enercon E-53 Windenergieanlage an einen Privatinvestor verkauft.

Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 800 kW, 76m Nabenhöhe und 53m Rotordurchmesser steht an einem sehr windstarken Standort in Sachsen-Anhalt und ist bereits seit dem Jahr 2008 in Betrieb.