Koalitionsvertrag solide Grundlage, um mit der Solarenergie Klimaziele zu erreichen – Ampel-Koalition will Solarstromerzeugung in Deutschland bis 2030 mehr als verdreifachen,
Schlagwort: Solarisierung der Energieversorgung
Aug. 03
Photovoltaik-Ausbau 22 Prozent über Vorjahr
Umsetzung der Klimaziele würde Verdrei- bis Vervierfachung des Ausbautempos erfordern – Solarwirtschaft verzeichnet rückläufige Investitionsbereitschaft bei Unternehmen und fordert Solar-Beschleunigungsgesetz unmittelbar nach der Wahl
Mai 06
CDU-Präsidium will ‚Sonnen-Paket‘ schnüren
Solarwirtschaft begrüßt geplante Verschärfung des Klimaschutzgesetzes – Umsetzung erfordere noch vor der Bundestagswahl zusätzlich ein konsequentes Heraufsetzen der Ökostrom-Ausbauziele im Erneuerbare-Energien-Gesetz – dieses war von der Bundesregierung eigentlich bereits bis Ende März zugesagt worden
Aug. 07
Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr
Halbjahresausblick verzeichnet größten Sprung seit 15 Jahren – Bundesverband Solarwirtschaft mahnt gegenüber Politik Verdreifachung des PV-Ausbautempos und Streichung weiterer Marktbarrieren an