Schlagwort: Solarpaket I

Er­geb­nis­se der Aus­schrei­bung für PV-Frei­flä­chen­an­la­gen zum Ge­bots­ter­min 1. Ju­li 2024

Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen des Gebotstermins 1. Juli 2024 bekanntgegeben

Intersolar Europe: Darf es ein bisschen mehr sein?

Solarpark NRW neu

Besondere Solaranlagen: Parkplatz-PV, Agri-PV und Floating-PV

SOLARPAKET I: MEILENSTEIN FÜR DIE ENERGIEWENDE

EcofinConcept Wind- und Solarparks

Solarpaket I markiert einen weiteren wesentlichen Fortschritt für den Ausbau Erneuerbarer Energien durch die Ampelregierung

Solarpaket auch für Windenergie unerlässlich

Anerkennung bestehender Windvorranggebiete als Beschleunigungsgebiete gemäß RED III

Bürokratieabbau nicht blockieren

Verbesserung der Investitionsbedingungen für Solaranlagen aller Leistungsklassen auf Gebäuden und Freiflächen

Teilbeschluss des Solarpaket I: Wichtige Weichenstellungen für die Windenergie

für die Realisierung von Windenergie-Projekten sollen nun längere Fristen gelten

AUF SOLARPAKET I A MUSS SCHNELLSTMÖGLICH I B FOLGEN

Es ist zugleich absolut notwendig, dass wie vorbereitet die drei Maßnahmen im Solarpaket I a wirklich in dieser Woche beschlossen werden. Das Solarpaket I b muss dann im Januar 2024 umgehend folgen

Fehlt das Solarpaket I unterm Weihnachtsbaum?

Die Nachfrage nach Solaranlagen habe in diesem Jahr einen bespiellosen Boom erfahren

SOLARPAKET BRINGT ZENTRALE ÄNDERUNGEN ZUR VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG UND ENTBÜROKRATISIERUNG

Solarpark NRW neu

Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es den gesamten Erneuerbare-Energien-Mix

SOLARPAKET I: BEE BEGRÜSST SOLARE OFFENSIVE UND FORDERT DIE ABSCHAFFUNG WEITERER HÜRDEN BEIM ERNEUERBAREN AUSBAU

Die Flächenkulisse für die Errichtung von Solarparks soll erweitert werden und besondere Anlagen, wie zum Beispiel Agri-PV-Anlagen, erhalten ein eigenes Auktionssegment.

Platz für weitere Reformen im Solarpaket I

Um die Effizienz bei der Flächeninanspruchnahme weiter zu erhöhen, wird ein eigenes Auktionssegment mit einem eigenen Höchstwert für besondere Solaranlagen (Agri-, Floating- u. Parkplatz-PV) in den Ausschreibungen für PV-FFA eingeführt

Bundesregierung stellt Weichen für anhaltenden Solarboom

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Solarparks können künftig leichter in benachteiligten Gebieten
errichtet werden. Wer Flächen z.B. agrar- und landwirtschaftlich besonders effizient doppelt nutzt, erhält Vorfahrt bei den Auktionszuschlägen.

Solarwirtschaft begrüßt geplanten Bürokratieabbau

Von der vorgesehenen Bürokratie-Abrüstung werden private und gewerbliche Photovoltaik-Investor:innen und der Klimaschutz gleichermaßen profitieren