Schlagwort: Speichern

Deutungsdualismus beim Energiewende-Monitoring: Gutachter fordern Ausbau, Digitalisierung und Innovation, das Ministerium leitet Digitalisierungsmonopolisierung und Kapazitätsubventionen ab

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Energiewende braucht keine Entschleunigung, sondern klare Leitplanken für Modernisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Nur mit einer konsequent marktwirtschaftlichen Ausrichtung bleibt Deutschland wettbewerbsfähig, erreicht seine Klimaziele und sichert Arbeitsplätze

Entwurf zur High-Tech-Agenda: Innovationskraft der Erneuerbaren jetzt nutzen!

Windpark NRW

Der Entwurf plant zum Erreichen der Technologieführerschaft eine Förderung von Wind- und Photovoltaik-Technologien der nächsten Generation. Das Stromnetz soll zukunftstauglich gemacht und Smart Grid Energienetze getestet werden

Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke

Solarpark Bayern II

Solarenergie deckte 2024 rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

KWSG: Auf kosteneffiziente erneuerbare Kapazitäten setzen

Solarpark Brandenburg

Statt nur neue Anreize für H2-ready Gaskraftwerke zu setzen, sollte das KWSG den Fokus vor allem auf auf dezentrale erneuerbare Kraftwerke, KWK und Speicher legen

BEE BEGRÜSST ENWG-NOVELLE / ERNEUERBARE MÜSSEN MEHR BERÜCKSICHTIGUNG FINDEN

Wind- und Solarparks von EcofinConcept Erneuerbare

Auch die Stimmen der Erneuerbaren von Wind- und Solarenergie bis Elektrolyseurs- und Wasserstoffspeicherbranche müssten berücksichtigt werden.

Die Tore sind geöffnet: The smarter E Europe 2023 steht im Zeichen einer erneuerbaren Energieversorgung rund um die Uhr

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Laut der Internationalen Energieagentur, kurz IEA, wird allein die Photovoltaik in drei Jahren Erdgas und Kohle im Jahr 2027 als bislang größte Stromerzeuger ablösen

BEE ZIEHT GEMISCHTE BILANZ NACH EINEM JAHR AMPELKOALITION

BEE

Die Produktion von Erneuerbare-Energien-Technologien, Speichern, E-Autos, Elektrolyseuren und anderen Sektorkopplungstechnologien finde zunehmend andernorts statt. Europa müsse jetzt nachziehen und ein eigenes Programm aufsetzen.

BEE ZUR GASUMLAGE: WEITERE SENKUNGEN BEI ENERGIEKOSTEN VORNEHMEN UND AUSBAU GÜNSTIGER ERNEUERBARER ENERGIEN BESCHLEUNIGEN

EcofinConcept Wind- und Solarparks

Der massive Ausbau der heimischen Erneuerbaren Energien, von Speichern und Sektorenkopplung ist unsere nachhaltige Perspektive, um die Abhängigkeit von teuren Energieimporten zu reduzieren