Schlagwort: V126

Investment opportunities: wind farms and single wind turbines on site

Investment offer: turn-key wind farms and single wind turbines, operational wind farms

As one of our services we offer investment opportunities in several wind farms (2 – 15 turbines per wind farm) and single wind turbines on site (manufacturer e.g. Enercon, VESTAS, GE Wind, NEG Micon, Repower) with commissioning years between 1999 and 2014.

Amongst others wind farms and single turbines with the following WTG types are available: REpower MM82, MD70, MD77, Senvion MM92, VESTAS V80, VESTAS V90, NEG Micon NM 60/1000, NEG Micon NM 1.000/60, NM82, NM 48/750, NM 52/900, Enercon E70, Enercon E82, Lagerwey LW750, GE Wind 1.5s, GE Wind 1.5sl, GE 2.5-120)

Professional maintenance, technical operation and commercial management are also secured for the future of course.

Furthermore EcofinConcept offers investments in several turn-key wind farms and single wind turbine projects with commissioning between 2015 and 2016 following the current planning. Most of these wind farms will be fitted with Nordex N117, N131, VESTAS V90, V112, V117, V126, ENERCON E-82, E-92, E-101, E-115, E-126, GE 2.85-103, GE 2.5-120, VENSYS 112, 120, eno 92, eno 114, eno 126 and Senvion MM82, MM92, 3.2M, 3.4M wind turbines (wind turbine generators WTG).

SALE: single onshore wind turbine VESTAS V126 on site in Germany

Investment: VESTAS V126 wind turbine in Germany

location: Western-Germany

type of wind turbine: VESTAS V126-3.45 MW
rated power wind turbine: 3,450 kW (3.45 MW)
hub height: 147m
rotor diameter: 126m

maintenance contract: Full Service VESTAS over 15-20 years

start of operation: end of 2018

building permit: on hand
feed-in permit: on hand

feed-in tariff by German law

Elf Zuschläge für NRW in der 13. Ausschreibungsrunde

Laut Fachagentur an Land stammen 50 der 129 Windenergieanlagen in der Ausschreibungsrunde von Vestas, gefolgt von Nordex mit 30 und Enercon mit 22 Windenergieanlagen.

Sale of onshore wind farm VESTAS V126 on site in Germany

VESTAS V126 wind farm in Germany investment

location: Western-Germany

pieces: 3
type of wind turbine: VESTAS V126-3.45 MW
power rating wind farm: 10,350 kW (10.35 MW)
rated power wind turbine: 3,450 kW (3.45 MW)
manufacturer WTG: VESTAS
hub height: 147m
rotor diameter: 126m

maintenance contract: Full Service VESTAS over 15 years

start of operation: end of 2018

Investition in eine einzelne Windenergieanlage VESTAS V126

Kaufangebot: Einzelanlage VESTAS V126
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)

1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Netzanschlusszusage: liegt vor

Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption

Investment: VESTAS V126 wind farm in Germany

sale of onshore wind farm VESTAS V126 on site in Germany

location: Western-Germany

pieces: 3
type of wind turbine: VESTAS V126-3.45 MW
power rating wind farm: 10,350 kW (10.35 MW)
rated power wind turbine: 3,450 kW (3.45 MW)
manufacturer WTG: VESTAS
hub height: 147m
rotor diameter: 126m

maintenance contract: Full Service VESTAS over 15 years

start of operation: end of 2018

building permit: on hand
feed-in permit: on hand

feed-in tariff by German law

land lease contract: 20 years plus prolongation options

Kaufangebot Einzelanlage VESTAS V126

Investition in eine einzelne Windenergieanlage VESTAS V126

Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage:  4. Quartal 2018

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Netzanschlusszusage: liegt vor

Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption

VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich

Investmentangebot: Windpark mit 3 VESTAS V126

Investition in einen zu errichtenden Windpark
Verkauf einer Projektgesellschaft nebst allen anhängenden Verträgen (Kaufvertrag WEA, Projektkaufvertrag etc.)
3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Windpark Standort befindet sich in NRW

Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)

Abnahme und Vergütung des erzeugten Stroms gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Betriebsführungsvertrag verpflichtend

Grössere Anzahlung bei Kauf der Projektgesellschaft, weitere Zahlungen nach Baufortschritt

VESTAS Windpark zu verkaufen

erkauf eines Windparks bestehend aus:
2 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 6,9 MW (6.900 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)

WINDAUSBAU ERREICHT NEUES REKORDJAHR

Fast 5.500 MW Windenergieleistung ging vergangenes Jahr in Betrieb

2017 war das erfolgreichste Jahr des Windenergieausbaus in Deutschland. Das belegen Daten des von der Bundesnetzagentur Ende Februar veröffentlichten Marktstammdatenregisters, welche die FA Wind ausgewertet hat. Danach wurden im vergangenen Jahr 1.649 Windenergieanlagen (WEA) mit 5.486 Megawatt (MW) Leistung neu in Betrieb genommen. Den stärksten Zubau gab in Niedersachsen, wo 1.416 MW Leistung in Betrieb gingen. An zweiter Stelle steht Nordrhein-Westfalen mit 882 MW neuer Anlagenleistung. Schleswig-Holstein belegt mit 573 MW den dritten Platz im Ländervergleich.

4. AUSSCHREIBUNGSRUNDE ONSHORE-WIND

Ergebnispapier der FA Wind analysiert die aktuellen Zahlen.

In der Ausschreibung am 1. Februar 2018 gab es deutlich weniger Wettbewerb als in den drei Runden des Vorjahres. Die Gebotsmenge wurde 1,4-fach überzeichnet. Durchgesetzt haben sich in der vierten Auktion, zu der nur Gebote für bereits genehmigte Windenergieanlagen (WEA) zugelassen waren, insbesondere Anlagen in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Über 60 Prozent der Zuschläge gingen in diese vier Länder. Erstmals war auch ein Gebot aus Baden-Württemberg erfolgreich. Im Netzausbaugebiet wurde – wie schon in der zweiten und dritten Runde – die Zuschlagsobergrenze wiederum nicht ausgeschöpft.

Kaufangebot: Einzelanlage VESTAS V126

Investition in eine einzelne Windenergieanlage
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)

1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Netzanschlusszusage: liegt vor

Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption

VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich

10 MW VESTAS Windpark zu verkaufen

Verkauf eines Windparks bestehend aus:

3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe

Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor

Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)