Die Anlage kann im Rahmen eines Direktkaufs der Solaranlage übernommen werden. Sie benötigen kein eigenes Dach. Sie erwerben hier eine komplette Solaranlage als Alleineigentum auf einem gemieteten Dach.
Schlagwort: Volleinspeisung
Jan. 30
Kaufangebot 748 kWp Dachanlage
Kaufangebot 748 kWp Dachanlage
Verkauf einer Aufdachsolaranlage
Direktinvestition in eine neue Dachanlage
Mai 16
Unternehmen: Warum sich die Investition in eine Solaranlage rechnet
Photovoltaikanlagen lohnen sich nicht nur für Hauseigentümer. Auch Unternehmen und
Besitzer von Gewerbeimmobilien profitieren von der klimafreundlichen Energietechnologie finanziell, sichern damit ihre Stromkosten langfristig und verbessern das Firmenimage. Dieses Jahr ist die Installation von Solarmodulen auf dem Firmendach sogar noch profitabler geworden. Darauf weisen die Experten des Solar Clusters Baden-Württemberg hin. Während die Einspeisevergütung stabil blieb, sind die Kosten für die Solarmodule in den vergangenen 12 Monaten weiter gesunken. Bereits die vollständige Einspeisung des Solarstroms in das Netz ergibt inzwischen eine Rendite von rund 6 Prozent. Nutzen Handel, Gewerbe und Industrie den günstigen Strom vom Dach selbst, steigt die Rentabilität deutlich an.
Die Nachfrage nach Solarmodulen auf dem Dach ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die neu installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland summierte sich insgesamt auf 1,75 Gigawatt, ein Plus von 15 Prozent gegenüber 2016. Zwar liegt der Zubau noch hinter unter dem politisch festgelegten Ziel von 2,5 Gigawatt pro Jahr. Das Wachstum zeigt aber, dass es wieder interessanter wird, mit Solarzellen selbst Strom zu erzeugen. „Für Unternehmen ist es dank günstiger Rahmenbedingungen derzeit besonders lohnend, Photovoltaikanlagen auf Gebäuden zu installieren“, sagt Franz Pöter, Geschäftsführer des Solar Clusters
Jan. 24
Energieversorgung in der Landwirtschaft
Solarspeicher und Elektromobilität sichern die Wirtschaftlichkeit – Technologien für die eigene Stromnutzung im Fokus der Fachmesse EnergyDecentral 2018
Sonnenstrahlen sorgen für Einnahmen – zumindest bei Landwirten, die erfolgreich auf erneuerbare Energien setzen. Doch mit der jüngsten EEG-Novelle stellt die Bundesregierung Betriebe, die sich ein zweites Standbein aufbauen wollen, vor neue Herausforderungen: Garantierte Einspeisetarife gibt es nur noch für Solarstrom aus kleinen Photovoltaikanlagen, größere scheiden aus dem Fördersystem aus. Der Paradigmenwechsel wirft viele Fragen auf. Antworten liefert die EnergyDecentral – die Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, die zusammen mit der EuroTier vom 13. bis zum 16. November 2018 in Hannover stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei Technologien, mit denen sich der eigene Strom nutzen lässt.
Jan. 02
Kaufangebot Photovoltaikanlage 690 kWp
Verkauf 690 kWp Solaranlage als Einzelinvestment
Dachanlage mit ca. 690 kWp Nennleistung
kristalline Solarmodule
Huawei Stringwechselrichter
Pachtvertrag: inkl. Verlängerungsoptionen über 30 Jahre abgeschlossen
einmalige Pachtzahlung (Dachsanierung) im Kaufpreis enthalten
Dienstbarkeit in Abteilung II des Grundbuchs
Betriebsführung der Solaranlage ist sichergestellt
Inbetriebnahme: 1./2. Quartal 2018
Fremdfinanzierung: vom Investor beizubringen
Sep. 03
450 kWp Photovoltaikanlage Dachanlage Deutschland (Brandenburg)
Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.
Verkauf 450 kWp Solaranlage als Einzelinvestment
Kaufangebot Photovoltaikanlage mit ca. 450 kWp in Brandenburg