Schlagwort: Wald

Windenergie im Wald – Neue C.A.R.M.E.N.-Seite zu Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Windenergieanlagen können wertvolle Beiträge für den Klimaschutz und die heimische Energieversorgung leisten

WALDBESITZER UNTERSTÜTZEN ENERGIEWENDE

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Nur rund ein halber Hektar, das ist weniger als ein Fußballfeld, ist insgesamt für den Bau und Betrieb einer Windenergieanlage notwendig. Diese Fläche wird an anderer Stelle wiederaufgeforstet. Somit geht durch die Windenergieanlagen kein Wald verloren, sondern es wird häufig klimaresilientere Waldfläche dadurch gewonnen

Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht

Die politischen Bemühungen um einen besseren Schutz der Ressourcen der letzten Jahrzehnte sind komplett ins Leere gelaufen. Seit 1970 hat sich ihr Verbrauch weltweit verdreifacht, ohne Gegenmaßnahmen würde er sich bis 2060 noch einmal verdoppeln. In Deutschland stagniert der Verbrauch seit Jahren auf einem viel zu hohen Niveau.

Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze – auch in der Industrie

Es ist bekannt, dass immer mehr Industrieunternehmen auf eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien setzen. Bosch ist dazu nur ein Beispiel, weitere wären zu finden.