Der Bundesverband WindEnergie (BWE) hat in einer Studie der Deutschen WindGuard den Anlagenpark, der bis 2005 ans Netz ging, analysieren lassen. Ziel war es, vor dem Hintergrund des ab dem 1.1.2021 erfolgenden Ausscheidens von Anlagen aus der EEG-Systematik ein solides Bild über das Alter der Anlagen, deren regionale Verteilung, die betroffenen Netzebenen und zuständigen Netzbetreiber sowie die jeweilige Anlagentechnologie zu gewinnen.
Schlagwort: Weiterbetrieb
Mai 02
Kaufangebot Einzelanlage VESTAS V126
Investition in eine einzelne Windenergieanlage VESTAS V126
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Netzanschlusszusage: liegt vor
Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich
März 27
Investmentangebot: Windpark mit 3 VESTAS V126
Investition in einen zu errichtenden Windpark
Verkauf einer Projektgesellschaft nebst allen anhängenden Verträgen (Kaufvertrag WEA, Projektkaufvertrag etc.)
3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Windpark Standort befindet sich in NRW
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Abnahme und Vergütung des erzeugten Stroms gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Betriebsführungsvertrag verpflichtend
Grössere Anzahlung bei Kauf der Projektgesellschaft, weitere Zahlungen nach Baufortschritt
März 20
VESTAS Windpark zu verkaufen
erkauf eines Windparks bestehend aus:
2 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 6,9 MW (6.900 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Feb. 02
Starkes Windjahr mit ungewissen Aussichten
2017 wurden so viele Windräder in Deutschland errichtet wie noch nie, trotzdem bangt die Windindustrie um tausende Jobs. Denn durch die Reformen der Bundesregierung droht in den kommenden Jahren eine große Lücke in den Auftragsbüchern der Hersteller.
Fast 1.800 neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von gut 5.300 Megawatt (MW) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland errichtet – 15 Prozent mehr als im Vorjahr und ein neuer Rekord. Damit liefern nun 28.600 Anlagen saubere Energie, 2017 trugen sie 18,8 Prozent zur Stromerzeugung bei. Die Zahlen, die der Bundesverband Windenergie (BWE) am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat, sind zwar beeindruckend, große Euphorie will dennoch nicht aufkommen. Die Branche hat mit gekürzten Förderungen, starkem Preisdruck und unsicherer Zukunft zu kämpfen, es droht der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen. Bereits jetzt haben mindestens 2.000 Beschäftigte ihre Jobs verloren.
Juli 02
Kaufangebot: Einzelanlage VESTAS V126
Investition in eine einzelne Windenergieanlage
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Netzanschlusszusage: liegt vor
Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich
Juni 28
10 MW VESTAS Windpark zu verkaufen
Verkauf eines Windparks bestehend aus:
3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Juni 13
370 neue Risse sind 370 neue Gründe für die Menschenkette
Liebe Mitstreiter*innen,
insgesamt 370 neue Risse wurden bei Überprüfungen in Doel und Tihange entdeckt. Diese Nachrichten aus Belgien machen noch einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass die Menschenkette am 25. Juni ein großes und deutliches Zeichen gegen den Weiterbetrieb dieser maroden Reaktoren wird.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht aus Belgien: Es hat lange gedauert, doch jetzt haben alle an der Strecke liegenden Gemeinden die Menschenkette genehmigt. In den Niederlanden gibt es noch Probleme, da die Behörden 66.000 Euro für die Verkehrsregelung verlangen, was aus unserer Sicht bei einer politischen Versammlung nicht angemessen ist. Allerdings zeichnet sich ab, dass die Provinz Limburg und etliche Gemeinden größere Beträge beisteuern, so dass die finanzielle Belastung deutlich kleiner ausfallen könnte.
Wir sammeln weiter Spenden, um auf der sicheren Seite zu stehen – und weil längst noch nicht alle sonstigen Kosten der Kette gedeckt sind:
Feb. 05
Kaufangebote Einzelanlagen VESTAS, NEG Micon, Lagerwey, Senvion und REpower mit Standort
Verkaufangebote: Windenergieanlagen von VESTAS, Senvion, Lagerwey, NEG Micon und REpower
EcofinConcept bietet aktuell verschiedene Neuanlagen und Bestandseinzelanlagen (WEA) mit Inbetriebnahmezeitpunkten zwischen 2001 und 2015 als Investitionsobjekte zum Kauf an.
Aktuell zum Verkauf stehende in Betrieb befindliche Einzelanlagen mit folgenden Anlagentypen : REpower MM82, REpower MD70, Senvion 3.2 M114, Lagerwey LW750, VESTAS V80, VESTAS V90, NEG Micon NM 750/48, NEG Micon NM 1.000/60, NM60/1.000.
Aug. 01
Windanlage Lagerwey 750 mit Standort zum Weiterbetrieb (getriebelos)
Verkauf einer Lagerwey 750 Windkraftanlage
Nennleistung: 750 kW
Nabenhöhe: 75 m (Stahlrohrturm)
Bauart: getriebelos
Inbetriebnahme: 2003
Juli 23
Vermittlung Bestandsanlagen NEG Micon NM 1.000/60 mit Standort
Verkauf Angebot Windkraftanlagen
Windpark NEG Micon NM 60/1000 mit Standort in Sachsen-Anhalt als Investition zum Weiterbetrieb
Hersteller: NEG Micon (jetzt VESTAS)
Typ: NM 1000/60
Nennleistung: 1.000 kW (1 MW)
Nabenhöhe: 80m
Rotordurchmesser: 60m
Juli 20
Kaufangebot: NEG Micon NM 72c Einzelanlage
Verkauf NEG Micon NM 72 Bestandswindkraftanlage zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstück
mit 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
72m Rotordurchmesser
64m Nabenhöhe
Windenergieanlage ist in Betrieb seit 2000
Standort: Norddeutschland in einem Windvorranggebiet
Jan. 01
Kaufangebot: 2 NEG Micon NM 72 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstücken
VERKAUFT
Verkauf eines kleinen Bestandwindparks
2 NEG Micon NM 72 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstücken
mit jeweils 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
72m Rotordurchmesser
64m Nabenhöhe
Windpark ist in Betrieb seit 2005
Aug. 08
Verkaufsangebot Bestandwindpark: 2 GE Wind 1.5s
GE Wind Windkraftanlagen (WKA) vom Typ TW 1.5s mit Standort (Pacht)
Gebrauchte Windenergieanlagen
Hersteller: GE Wind
Typ: 1.5s
Nennleistung: jeweils 1.500 kW (1,5MW)
Nennleistung Windpark: 3 MW
Nabenhöhe: 64,7m
Rotordurchmesser: 71m
in Betrieb: seit 2001
Juli 29
Windparkangebot: 7,5 MW Windpark mit 5 NEG Micon NM 82
Verkauf eines kleinen Bestandwindparks
5 NEG Micon NM 82 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstücken
mit jeweils 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
82m Rotordurchmesser
108m Nabenhöhe
März 23
Verkaufangebot Windkraft: 4 MW Windpark 2 VESTAS V80
VERKAUFT
2 VESTAS V80 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb mit Standort
Standort in Brandenburg
mit jeweils 2MW (2.000 kW) Nennleistung
100m Nabenhöhe
80m Rotordurchmesser
in Betrieb seit Ende 2003
Jan. 13
EcofinConcept vermarktet Enercon E-53 Einzelanlage
Die EcofinConcept GmbH hat kurz vor dem Jahresende 2011 noch eine weitere Enercon E-53 Windenergieanlage an einen Privatinvestor verkauft.
Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 800 kW, 76m Nabenhöhe und 53m Rotordurchmesser steht an einem sehr windstarken Standort in Sachsen-Anhalt und ist bereits seit dem Jahr 2008 in Betrieb.
Sep. 10
Vermittlung VESTAS Windpark: 2 VESTAS V80 in Betrieb seit 2003
VERKAUFT
in Betrieb seit Ende 2003
Anlagen erhalten aktuell 8,9 cent / kWh Einspeisevergütung nach dem EEG
VESTAS Wartungsvertrag
Pachtverträge für die Grundstücke
Betriebsführungsvertrag
- 1
- 2