Schlagwort: Windenergie-Offensive

Windenergieausbau zieht deutlich an

Windpark Winter

Im vergangenen Jahr sind nach einer vorläufigen Auswertung der Fachagentur Wind und Solar landesweit 154 Windenergieanlagen mit einer Brutto-Leistung von 748 Megawatt (MW) neu in Betrieb gegangen

Aufwind für den NRW-Windenergieausbau

Tagebau Hambach mit Windenergieanlagen

Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt, dass immer mehr neue Windenergieanlagen im Energieland Nr. 1 in Betrieb gehen

WINDENERGIEAUSBAU ZIEHT AN, DENNOCH BLEIBEN HÜRDEN

Errichtungsbeginn Windenergieanlage

Im vergangenen Jahr sind nach einer vorläufigen Analyse der Fachagentur Windenergie an Land landesweit 112 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 517 Megawatt (MW) neu in Betrieb gegangen.

EIN ERSTER, ABER WICHTIGER SCHRITT: ABSTANDSREGEL FÜR REPOWERING GESTRICHEN

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt, dass die schwarz-grünen Regierungsfraktionen die überflüssige 1.000 Meter-Abstands-Regelung bei Repowering-Projekten in der Windbranche im „Gesetz zur Ausführung des Baugesetzbuches“ abgeschafft haben

NRW WINDENERGIE: ALLE 36 STUNDEN MUSS EINE ANLAGE ANS NETZ GEHEN

Errichtungsbeginn-WEA Vestas

Die alten Anlagen mit einer Nennleistung zwischen einem und zwei Megawatt werden durch moderne Windkraftwerke ersetzt, deren Leistung zwischen 5 MW bis zu 7 MW liegt

Windenergie-Offensive mit Fragezeichen

Der LEE NRW zeigt sich angesichts der Aussage von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, die Windenergieleistung in den kommenden fünf Jahren verdoppeln zu wollen, überrascht.