Schlagwort: WindEnergy Hamburg

Wind-Pioniere bei der WindEnergy Hamburg

Vestas Windkraftanlage

Ziel ist es sicherzustellen, dass Projekte, die aus der gesellschaftlichen Mitte entstehen, auch weiterhin eine hohe Wertschöpfung für Standort- und Nachbargemeinden generieren und die Energiewende sowie den Klimaschutz aktiv voranzutreiben

BWE mit starkem Programm bei der WindEnergy Hamburg

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Windenergiebranche und der Ausbau der erneuerbaren Energien befinden sich im Aufwind

WindEnergy Hamburg: Kostenfreies Konferenzprogramm gibt der Energiewende entscheidende Impulse

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

WindEnergy Hamburg 2024 findet vom 24. bis 27. September täglich ab 10 Uhr statt

It’s Time To Put Climate First: WindEnergy Hamburg und H2EXPO & CONFERENCE geben kraftvolle Impulse für den Ausbau Erneuerbarer Energien

QR Code EcofinConcept

Ich freue mich sehr, die Weltleitmesse für Windenergie an Land und auf See hier in Hamburg eröffnen zu dürfen. Die Bedeutung der Windenergie und der Ausbau Erneuerbarer Energien insgesamt ist heute dringlicher und wichtiger denn je.

WindEnergy Hamburg: Windenergie-Branche stellt mit „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und die Klimakrise“ klare Forderungen an die Politik

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Wir brauchen Impulse und Perspektiven für den schnellstmöglichen Ausbau der Wind- und Wasserstoffwirtschaft.

WindEnergy Hamburg 2020 Goes Digital

Anlagenhersteller und Zulieferer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie onshore und offshore geben einen umfassenden Marktüberblick.

WindEnergy Hamburg Press Conference: Wind industry ready to deliver Europe’s green recovery

The EU’s Recovery Strategy, announced last week, adds a new dimension to the event. The further expansion of wind energy is set to be central to Europe’s economic recovery and to the EU Green Deal

Største nationale vindpavillon på WindEnergy Hamburg

Hamborg har i de seneste år etableret sig som en vindklynge i hastig fremmarch. Flere af den globale vindindustris største virksomheder har derfor stort fokus på den nordtyske delstat. I år gentager DWEA det succesfulde 2014 set-up for Den Danske Pavillon og samtidig udvides størrelsen af pavillonen, der bliver den største nationale vindpavillon nogensinde etableret.

Vigtigheden af at være til stede ved dette års største vindmesse ses også tydeligt blandt de danske virksomheder. Flere end 90 virksomheder har tilmeldt sig hos Vindmølleindustriens og Eksportforeningens fælles eksportplatform DWEA, der er værter for den verdenskendte Pavilion of Denmark.

Vindmølleindustrien vil ligeledes være til stede på WindEnergy Hamburg 2016, der ventes at få ca. 33.000 besøgende fra 80 lande. Torsdag d. 29. september kan du svinge forbi loungen i Den Dansk Pavillon, hvor vi i samarbejde med Invest in Denmark og State of Green afholder to workshops med fokus på standardisering, test og validering.

Treffen Sie EcofinConcept auf der WindEnergy Hamburg 2016

EcofinConcept auf der WindEnergy Hamburg 2016

Vereinbaren Sie einen Termin mit den Geschäftsführern der EcofinConcept GmbH. Wir freuen uns über ein persönliches Treffen mit Ihnen am Zeitraum 29.9.2016.

Weitere Informationen zur Messe: http://windenergyhamburg.com

Die zeitgleiche Durchführung der beiden eigenständigen Veranstaltungen WindEnergy Hamburg und WindEurope Summit 2016 macht die Hansestadt endgültig zur Hauptstadt der Windenergie.

Nirgendwo sonst finden Besucher und Teilnehmer eine solche Fülle an Innovationen, Kompetenz und Exponaten. Dabei profitieren sie von kurzen Wegen und der Zusammenarbeit der beiden Veranstalter, die ein Höchstmaß an Nutzwert und Effizienz beim Besuch der Branchenveranstaltungen garantiert.

Auf der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg werden über 1.200 Aussteller in neun Messehallen auf über 65.000 m² Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Diese Veranstaltung dient als einzigartiger Treffpunkt sowohl für die führenden Akteure der Windindustrie und verwandter Branchen als auch für neue Teilnehmer auf diesem sich ständig weiterentwickelnden Markt.

Messenachlese HUSUM WindEnergy 2012

Messenachlese HUSUM WindEnergy 2012
Das war sie nun schon wieder, die HUSUM WindEnergy 2012. Gerade erst hat sie angefangen und nun ist die Leitmesse der Windenergie mit circa 36.000 Besuchern und über 1.100 Ausstellern verteilt auf 8 Hallen und einem fast dauerhaft verregneten Aussenbereich auch schon wieder vorbei.

Abgesehen vom wirklichen Schietwetter haben wir nur positive Erfahrungen und Erinnerungen an die am Samstag 22.09.2012 geendete Windmesse. Viele neue Kontakte sind hinzugekommen, viele alte Kontakte konnten gepflegt und aufgefrischt werden. Es hat wirklich neben der angenehmen Arbeit auch viel Spass gemacht.