Bestandwindparks und Altanlagen mit Standort gesucht
Windparks und Windenergieanlagen gesucht!
Sep. 12
Bestandwindparks und Altanlagen mit Standort gesucht
Windparks und Windenergieanlagen gesucht!
Dez. 30
Tacke (GE Wind) Windkraftanlagen (WKA) vom Typ TW 600a mit Standort (Pacht)
bestehende Windenergieanlagen, Objektverkauf
Hersteller: Tacke (heute GE Wind)
Typ: TW 600a
Nennleistung: jeweils 600 kW (0,6 MW)
Nennleistung Windpark: 1,2 MW
Nabenhöhe: 60m
Rotordurchmesser: 46m
in Betrieb: seit Ende 1999
Bestandsanlagen befinden sich in einer seinerzeit ausgewiesenen Windvorrangfläche Süddeutschland
Pachtvertrag
Verkauf als asset-deal möglich
Okt. 02
Windparks und Windenergieanlagen gesucht!!!
Haben Sie schon einmal über den Verkauf Ihrer Windaktivitäten nachgedacht?
Wenn Sie Ihren Windpark, Ihre Einzelanlage oder genehmigten Standorte/Projektrechte verkaufen möchten – sprechen Sie mit uns.
Wir interessieren uns auch für ältere Bestandsanlagen (Windkraftanlagen) mit Übernahme des Standortes und bestehender Verträge der folgenden Windturbinen (WKA, WEA) Hersteller für ein künftiges Repowering
Projekte in folgenden Bundesländern sind von Interesse: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Jan. 08
1 Enercon E-53 mit 73m NH und 800 kW Nennleistung
Nennleistung Windkraftanlage: 800 kW
Rotordurchmesser: 53m
Nabenhöhe: 73m
März 15
Verkauf eines kleinen Enercon Windpark (3 E44)
Windkraft Bestandsanlagen
Nennleistung Windkraftanlage: jeweils 600 kW
Nennleistung Windpark: 1.800 kW
Rotordurchmesser: 44m
Nabenhöhe: 65m
Feb. 21
Kaufangebot: Einzelanlage VESTAS V126
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Netzanschlusszusage: liegt vor
Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
Mai 02
Investition in eine einzelne Windenergieanlage VESTAS V126
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Netzanschlusszusage: liegt vor
Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich
März 27
Investition in einen zu errichtenden Windpark
Verkauf einer Projektgesellschaft nebst allen anhängenden Verträgen (Kaufvertrag WEA, Projektkaufvertrag etc.)
3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Windpark Standort befindet sich in NRW
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Abnahme und Vergütung des erzeugten Stroms gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Betriebsführungsvertrag verpflichtend
Grössere Anzahlung bei Kauf der Projektgesellschaft, weitere Zahlungen nach Baufortschritt
März 20
erkauf eines Windparks bestehend aus:
2 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 6,9 MW (6.900 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Aug. 04
Bilder, wie man sie bis vor einiger Zeit nur aus Asien kannte, kommen jetzt aus Deutschland, und in immer kürzeren Abständen: Schlammlawinen, überflutete Städte, Unwetter mit Toten und Verletzten. Dazu die Nachricht vom Abbruch einer riesigen Eisfläche in der Antarktis. Der Klimawandel tritt in ein neues Stadium ein. Und wie reagiert die Politik? Sie hält sich offenbar Augen, Ohren und Mund zu.
Wir, die Unterzeichner, plädieren dafür, das Thema Energie mehr in den Focus zu rücken. Es scheint sich unter der Hand eine Entwicklung fortzusetzen, die die Geschwindigkeit der Energiewende in Deutschland stark bremst.
Juli 02
Investition in eine einzelne Windenergieanlage
Verkauf einer Windkraftanlage (Projekt GmbH & Co. KG mit Fremdfinanzierung und sämtlicher Verträge)
1 VESTAS V126-3,45 MW Windturbine
mit 3,45 MW (3.450 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
geplante Inbetriebnahme der Windkraftanlage: 4. Quartal 2018
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Netzanschlusszusage: liegt vor
Laufzeit Nutzungsvertrag: 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
VESTAS Vollwartungsvertrag über 20 Jahre möglich
Juni 28
Verkauf eines Windparks bestehend aus:
3 VESTAS V126-3.45 MW Windturbinen
mit insgesamt 10,35 MW (10.350 kW) Nennleistung
126m Rotordurchmesser
147m Nabenhöhe
Genehmigung gem. BImSchG: liegt vor
Inbetriebnahme der Windkraftanlagen geplant für Ende 2018
VESTAS Full-Service Vereinbarung (Vollwartungsvertrag über 15 Jahre möglich)
Juni 20
Einzelinvestition: Verkauf eines Enercon E-66 Bestandwindparks mit 7,2 MW Nennleistung
Nennleistung Windkraftanlage (WKA): 1.800 kW (1,8 MW)
Nennleistung Windpark: 7.200 kW
Rotordurchmesser: 70m
Nabenhöhe: 98m
Standort: Westdeutschland
in Betrieb: seit 2002
EPK Enercon-Partner-Konzept (Vollwartungsvertrag)
Betriebsführungsvertrag Windenergieanlagen (WEA) (kaufmännisch und technisch)
Standortgrundstück: Pachtgrundstücke
Feb. 05
Verkaufangebote: Windenergieanlagen von VESTAS, Senvion, Lagerwey, NEG Micon und REpower
EcofinConcept bietet aktuell verschiedene Neuanlagen und Bestandseinzelanlagen (WEA) mit Inbetriebnahmezeitpunkten zwischen 2001 und 2015 als Investitionsobjekte zum Kauf an.
Aktuell zum Verkauf stehende in Betrieb befindliche Einzelanlagen mit folgenden Anlagentypen : REpower MM82, REpower MD70, Senvion 3.2 M114, Lagerwey LW750, VESTAS V80, VESTAS V90, NEG Micon NM 750/48, NEG Micon NM 1.000/60, NM60/1.000.
Jan. 01
Tacke (GE Wind) Windkraftanlagen (WKA) vom Typ TW 1.5s mit Standort (Pacht)
Gebrauchte Windenergieanlagen, Projektverkauf
Hersteller: Tacke (heute GE Wind)
Typ: 1.5s
Nennleistung: jeweils 1.500 kW (1,5MW)
Nennleistung Windpark: 3 MW
Nabenhöhe: 64,7m
Rotordurchmesser: 70m
in Betrieb: seit Ende 1999
Anlagen befinden sich in einem Windvorranggebiet in Süddeutschland
Juli 20
Verkauf NEG Micon NM 72 Bestandswindkraftanlage zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstück
mit 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
72m Rotordurchmesser
64m Nabenhöhe
Windenergieanlage ist in Betrieb seit 2000
Standort: Norddeutschland in einem Windvorranggebiet
Jan. 01
VERKAUFT
Verkauf eines kleinen Bestandwindparks
2 NEG Micon NM 72 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstücken
mit jeweils 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
72m Rotordurchmesser
64m Nabenhöhe
Windpark ist in Betrieb seit 2005
Sep. 24
Kaufangebot: REpower Windkraftanlage (WKA) vom Typ MD 70 mit Standort (Pacht) in Brandenburg
in Betrieb befindliche Windkrafteinzelanlage
Hersteller: REpower
Typ: MD 70
Nennleistung: 1.500 kW (1,5MW)
Rotordurchmesser: 70m
Nabenhöhe: 85m
Inbetriebnahme: 2006
Aug. 08
GE Wind Windkraftanlagen (WKA) vom Typ TW 1.5s mit Standort (Pacht)
Gebrauchte Windenergieanlagen
Hersteller: GE Wind
Typ: 1.5s
Nennleistung: jeweils 1.500 kW (1,5MW)
Nennleistung Windpark: 3 MW
Nabenhöhe: 64,7m
Rotordurchmesser: 71m
in Betrieb: seit 2001
Juli 29
Verkauf eines kleinen Bestandwindparks
5 NEG Micon NM 82 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb auf Pachtgrundstücken
mit jeweils 1,5 MW (1.500 kW) Nennleistung
82m Rotordurchmesser
108m Nabenhöhe
März 23
VERKAUFT
2 VESTAS V80 Windkraftanlagen zum Weiterbetrieb mit Standort
Standort in Brandenburg
mit jeweils 2MW (2.000 kW) Nennleistung
100m Nabenhöhe
80m Rotordurchmesser
in Betrieb seit Ende 2003
Jan. 13
Die EcofinConcept GmbH hat kurz vor dem Jahresende 2011 noch eine weitere Enercon E-53 Windenergieanlage an einen Privatinvestor verkauft.
Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 800 kW, 76m Nabenhöhe und 53m Rotordurchmesser steht an einem sehr windstarken Standort in Sachsen-Anhalt und ist bereits seit dem Jahr 2008 in Betrieb.
Sep. 10
VERKAUFT
in Betrieb seit Ende 2003
Anlagen erhalten aktuell 8,9 cent / kWh Einspeisevergütung nach dem EEG
VESTAS Wartungsvertrag
Pachtverträge für die Grundstücke
Betriebsführungsvertrag