Schlagwort: 2019

Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (seit 2019 in Betrieb)

Aufdachanlage mit rund 800 kWp Nennleistung

Verkauf NORDEX Windpark

Nordex Windenergieanlage

Kaufangebot Wind Binnenland: 3 NORDEX N149 Windkraftanlagen

Standort: Westdeutschland
Anlagentyp: NORDEX N149
Nennleistung: jeweils 4 MW
Nabenhöhe: 105m
Rotordurchmesser: 149m

10 MWp Solaranlagenportfolio Deutschland

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Investment Dachanlagen mit rund 10 MWp
10 MWp Solaranlagenportfolio Deutschland

sale of NORDEX wind farm

Investment: NORDEX N149 wind farm in Germany
sale of NORDEX wind farm

Erneuerbare-Energien-Bilanz 2019 im Rheinland

LEE-Regio-Koeln

Nur zehn neue Windenergieanlagen und der letzte Platz für neu installierte Solarleistung: Wenn das Rheinland den anstehenden Strukturwandel meistern will, müssen wir als Region den Ausbau der Erneuerbaren viel beherzter vorantreiben

3 MWp Solarkraftwerk zu verkaufen

3 MWp Solarkraftwerk zu verkaufen
Freilandanlage mit 3.000 kWp Nennleistung

Verkauf Solarpark 2.000 kWp

Unseren Investoren können wir aktuell eine interessante Investitionsmöglichkeit anbieten: Freilandanlage mit 2 MWp Nennleistung

Kaufangebot: Solaranlagen mit rund 3 MWp

Kaufangebot: Solaranlagen mit rund 3 MWp in Deutschland
Verkauf Solardachanlagenportfolio 3 MWp
Photovoltaikanlagen sind fertig gestellt

Solaranlagenportfolio 3 MWp Deutschland

Solaranlagenportfolio 3 MWp Deutschland
Kaufangebot: Solaranlagen mit rund 3 MWp in Deutschland

Erneuerbare decken 17,1 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs in 2019

Die erneuerbaren Energien hatten 2019 einen Anteil von 17,1 Prozent am Bruttoendenergieverbrauch. Im Vorjahr lag der Anteil noch bei 16,5 Prozent. Damit ist das Ziel von 18 Prozent in Sichtweite, das Deutschland nach der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie bis 2020 erreichen muss.

HISTORISCH NIEDRIGES ZUBAUJAHR 2019

Neu installierte Windenergieleistung bleibt unter 1.000 MW. Nur leichter Anstieg der Genehmigungszahlen.

Verkauf 400 kWp Solaranlage

Die Anlage kann im Rahmen eines Direktkaufs der Solaranlage übernommen werden. Sie benötigen kein eigenes Dach. Sie erwerben hier eine komplette Solaranlage als Alleineigentum auf einem gemieteten Dach.

Die Treibhausgasemissionen der EU-Kraftwerke sanken 2019 so stark wie noch nie zuvor

Der EU-Stromsektor emittierte im vergangenen Jahr zwölf Prozent weniger CO2 als 2018. Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromproduktion stieg EU-weit auf einen neuen Rekordwert von 35 Prozent. Das zeigt eine Analyse von aktuellen Stromdaten durch Agora Energiewende und Sandbag.

CO2-Preis drückt Treibhausgasemissionen und Kohleverstromung 2019 auf Rekordtiefs

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch steigt auf fast 43 Prozent. Die Klimaschutzerfolge im Stromsektor werden von steigenden Treibhausgasemissionen bei Gebäuden und im Verkehr geschmälert. Parallel steigt das öffentliche Interesse am Klimaschutz: Seit Mai 2019 ist es in den Augen der Bevölkerung konstant das drängendste politische Thema. Das zeigt die Jahresauswertung 2019 von Agora Energiewende.

Freilandanlage mit 2 MWp Nennleistung

Unseren Investoren können wir aktuell eine interessante Investitionsmöglichkeit anbieten: Freilandanlage mit 2 MWp Nennleistung
Verkauf Solarpark 2.000 kWp

Nationaler Vogelschutzbericht 2019: Bestandsentwicklung zahlreicher Vogelarten kritisch – Windkraftsensible Arten fallen mit stabiler oder positiver Bestandsentwicklung auf

Der Nationale Vogelschutzbericht 2019 bescheinigt einigen Vogelarten, die im Rahmen von Windkraftprojekten zu betrachten sind, gute Bestandsentwicklungen. Dazu gehören Großvogelarten wie Seeadler, Uhu und Schwarzstorch.

EU solar boom: over 100% solar market increase in 2019

Strongest growth year for solar since 2010
More new solar capacity installed than any other power generation technology in 2019
Spain is Europe’s largest solar market adding 4.7 GW

Verkauf 1,5 MWp Solarpark

Verkauf 1,5 MWp Solarpark
Solarpark 1.500 kWp zu verkaufen
Aktuell bieten wir unseren Investoren eine Investitionsmöglichkeit in eine Freiflächensolaranlage

AKZEPTANZ-UMFRAGE 2019 ERSCHIENEN

Die Ergebnisse der diesjährigen FA Wind Akzeptanz-Umfrage verdeutlichen: Der Ausbau der Windenergie an Land wird konstant von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen.

BEE-Präsidentin kommentiert die Zahlen zum Bruttostromverbrauch von Januar bis September 2019

Heute veröffentlichte Zahlen zeigen, dass Erneuerbare Energien mittlerweile zu knapp 43 Prozent zum Stromverbrauch beitragen

Husum Wind 2019: Branche zeigt die Zukunft der Energiewende – Ausschreibungsergebnisse machen dringenden Handlungsbedarf deutlich

Auf der Eröffnung der Husum Wind 2019 betonte Hermann Albers, Präsident des Bundesverband WindEnergie, die Fortschritte der Branche und die gestiegene Bedeutung Erneuerbarer Energien für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Viel Sonne und Wind sorgen für Stromrekorde

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich zu. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres etwa 129 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und damit etwa zehn Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018 (plus zwölf Milliarden kWh). Das zeigen die Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). Damit setzt sich der Anstieg der Vorjahre weiter fort. 2018 wurden bereits 38 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien gedeckt – dieser Wert wurde im ersten Halbjahr 2019 nochmal deutlich übertroffen und liegt nach vorläufigen Schätzungen bei etwa 44 Prozent.

Verkauf: Solarpark mit 9 MWp Nennleistung

Solarpark ohne EEG

Freiflächensolarpark
Anlagengrösse: 9 MWp bis 10 MWp (9.000 – 10.000 kWp)
Standort: Mecklenburg-Vorpommern

Europe installs 4.9 GW of new wind energy capacity in first half of 2019

Europe installs 4.9 GW of new wind energy capacity in first half of 2019

Europe added 4.9 GW of new wind energy capacity in the first half of 2019, according to figures released today by WindEurope.

Aktuelle Kaufangebote Photovoltaikanlagen

Aktuelle Kaufangebote Photovoltaikanlagen

Verkaufsangebote EcofinConcept Solaranlagen aktuell

Anlagen von 160 kWp bis 749 kWp

Mezzanine Kapital für Biomethananlage gesucht

Planungsunternehmen bietet Anlegern die Möglichkeit einer Beteiligung über mezzanines Kapital an einer neu zu errichtenden Biomethananlage in Deutschland. Gesucht wird eine Mezzanine-Beteiligung in Höhe von ca. 1 Mio. EUR (eventuell auch mehr).

Gemeinsame Anstrengungen zur Sicherung des Windenergieausbaus dringend notwendig – Zweite Ausschreibungsrunde 2019 endet erneut mit deutlicher Unterdeckung

Der Bundesverband WindEnergie appelliert an alle Beteiligten – von Bund über Länder bis hin zu Genehmigungsbehörden und Gerichten – jetzt gemeinsam daran zu arbeiten, die bedrohliche Situation für die deutsche Windenergiebranche schnellstmöglich zu entschärfen und den zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele notwendigen Zubau wieder anzukurbeln.

Aufdachanlagen 160 kWp bis 749 kWp

Aktuelle Kaufangebote Photovoltaikanlagen bei EcofinConcept GmbH
Aufdachanlagen 160 kWp bis 749 kWp

Verkauf Solarpark 749 kWp

Nach dem erst kürzlich erfolgten Verkauf mehrerer Solarparks in Ostdeutschland können wir unseren Investoren wieder eine interessante Investitionsmöglichkeit anbieten: Freilandanlage mit 749 kWp Nennleistung

Eigenversorgung: WEA bis 750 KW

Eigenversorgung mit Windenergieanlagen bis 750 KW
Für Interessenten, die ein energieintensives Gewerbe oder eine energieintensive Landwirtschaft betreiben, gibt es die Möglichkeit der Eigenversorgung durch eine eigene Windenergieanlage bis 750 kW Nennleistung und unter 100m Gesamthöhe. Voraussetzung ist eine BImSch-Genehmigung und Errichtung der Anlage an der Hofstelle bzw. am Gewerbebetrieb sowie der Verbrauch von mindestens 50% der erzeugten Energie (Beispiel: Windenergieanlage produziert 1,6 Mio. kWh p.a., Eigenverbrauch muss bei mindestens 800.000 kWh p.a. liegen). 

Windenergieanlagen unter 750 Kilowatt (kW) installierter Leistung sind von der Pflicht zur Ausschreibung grundsätzlich befreit. Sie können entsprechend auch den erzeugten Strom selbst verbrauchen. Ihre Förderhöhe ist zunächst – wie bisher auch – gesetzlich festgeschrieben. Ab 2019 soll sie sich allerdings gemäß § 46b EEG an den Ergebnissen der vorangegangenen Ausschreibungsrunden orientieren. 

Sprechen Sie uns einfach mal an.

Kaufangebot 675 kWp Solaranlage

Kaufangebot 675 kWp Solaranlage

Direktinvestition in eine neue Dachanlage bei EcofinConcept
Die Anlage kann im Rahmen eines Direktkaufs der Solaranlage übernommen werden

Vermarktung 749 kWp Solarparks

Nach dem erst kürzlich erfolgten Verkauf zweier Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern können wir unseren Investoren wieder interessante Investitionsmöglichkeiten anbieten:

Freilandanlagen mit 749 kWp Nennleistung
polykristalline Solarmodule 
Wechselrichter von Huawei

Grundstückskaufvertrag / Pachtvertrag

Inbetriebnahme: 1. Quartal 2019

Fremdfinanzierung: vom Investor beizubringen

Gesicherte Abnahme und Vergütung des in der Solaranlage erzeugten Stroms gem. EEG 2017 inkl. Direktvermarktung

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.

Durch unternehmerische Tätigkeit, z.B. Betriebseröffnung (Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien) oder Erweiterung eines bestehenden Betriebes besteht die Möglichkeit im Dreijahreszeitraum vor der Installation der Solaranlage einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) in Anspruch nehmen zu können. Sprechen Sie dazu bitte vorab mit ihrem steuerlichen Berater.

Verkauf 20 MW VESTAS Bestandswindpark

Kaufangebot Windpark 19,8 MW
12 VESTAS V66 Windenergieanlagen (WEA)
Nennleistung: insgesamt 19,8 MW (19.800 kW)

Anlagentyp: VESTAS V66
Nennleistung WKA jeweils: 1.650 kW (1,65 MW)
Rotordurchmesser: 66m
Nabenhöhe: 67m

in Betrieb: seit 1999

Abnahme und Vergütung des erzeugten Stroms gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Freilandanlagen mit 749 kWp Nennleistung

Verkauf mehrerer 749 kWp Solarparks
kristalline Solarmodule 
Huawei Wechselrichter

Grundstückskaufvertrag / Pachtvertrag

Inbetriebnahme: 1. Quartal 2019

Fremdfinanzierung: vom Investor beizubringen

Gesicherte Abnahme und Vergütung des in der Solaranlage erzeugten Stroms gem. EEG 2017 inkl. Direktvermarktung

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.