Schlagwort: Betrieb von Windenergieanlagen

Nordrhein-Westfalen forciert windige Gesetzesnovelle

Vestas WEA

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW plädiert für eine schnelle Verabschiedung der Regionalpläne, um zu einer besseren kommunalen Steuerung neuer Windenergieprojekte zu kommen

Regionalplan Köln: Aufstellungsbeschluss mit Fragezeichen

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Für den LEE NRW ist es für den weiteren landesweiten Ausbau der Windenergie unverzichtbar, dass die in den Regionalplänen ausgewiesenen Windenergiegebiete auch tatsächlich für moderne Windenergieanlagen geeignet sind

Tempo darf nicht zulasten der Rechtssicherheit gehen

Die im Koalitionsvertrag zugesagte Standardisierung der artenschutzrechtlichen Prüfung wird neben Flächenausweisung der Schlüssel sein, um den notwendigen Zubau der Windenergie an Land zu erreichen. Bundeseinheitliche Vorgaben erleichtern den Genehmigungsbehörden ihre Entscheidungen.

BWE-Landesverband Berlin/Brandenburg: Windbranche bereit für mehr Verantwortung im Energiesystem und bei regionaler Wertschöpfung – Landesregierung muss gestalten und darf nicht bremsen

ie Unternehmen der Windenergie in Berlin und Brandenburg sind schon heute viel mehr als nur Planer und Betreiber von Windparks und bereit, in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen