Schlagwort: Bundesnaturschutzgesetz

BWE veröffentlicht Informationspapier zu BImSchG

Windpark Repowering Eifel

Gerade für das Repowering enthält die BImSchG-Novelle zentrale Erleichterungen.

Artenschutz wissenschaftsbasiert und praxisnah ausgestalten!

Der derzeit vorliegende Entwurf einer Rechtsverordnung zur Habitatpotentialanalyse (HPA) hat eklatante Schwächen

Sächsischer Windenergietag in Leipzig: Entschlossener Aufbruch für mehr Windenergie

Es ist gut, dass der Freistaat eines von nur zwei Bundesländern ist, welches die Flächenziele aus dem Windenergieflächenbedarfsgesetz schon deutlich früher als 2032 erreichen will

Bundesnaturschutzgesetz: Weitere bundeseinheitliche Standardisierung jetzt angehen!

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Der BWE fordert hier, zwischen Bau und Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) zu unterscheiden und im Gesetz bundeseinheitlich klarzustellen, dass der Betrieb von WEA in der Regel keine Verletzung des Beschädigungs- und Zerstörungsverbotes darstellt

Windkraftausbau und Naturschutz: Parlament muss jetzt ernsthaften Verbändedialog starten

Errichtungsbeginn-WEA Vestas

Um die Ziele beim Klimaschutz zu erreichen und um angesichts der globalen Verwerfungen im Bereich der fossilen Energieträger die Energiesouveränität zu stärken, braucht es einen schnellen Zubau aller Erneuerbaren Energien