Schlagwort: energiemix

AG Energiebilanzen legt Bericht für 2022 vor

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Der Anteil der Erneuerbaren am gesamten Primärenergieverbrauch erreichte 2022 eine Höhe von 17,2 (Vorjahr: 15,7) Prozent. Wesentlichen Einfluss auf diese Entwicklung hatten die günstigen Witterungsbedingungen für die Windstromerzeugung sowie der historische Höchststand der Sonneneinstrahlung.

Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Offshore-Windenergie: Potenziale auch an Land freisetzen

Nordex Windenergieanlage

Der Plan der EU-Kommission sieht einen massiven Ausbau der Windenergiekapazitäten bis zum Jahr 2050 vor: 1.000 GW für die Windenergie an Land und 300 GW für die Windenergie Offshore.

Einbruch bei der Energiegewinnung durch Erneuerbare Energien gefährdet Klimaziele und Standort

23062021-Pressemitteilung-EcofinConcept-realisiert-Vermarktung-von-69-MWp-grossen-Solarparks-2000px

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) sieht die heute veröffentlichten Zahlen zur Zusammensetzung des deutschen Energie-Mixes im ersten Halbjahr 2021 mit großer Sorge und fordert die politische Fokussierung auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien

Prognose: Energieverbrauch sinkt weiter

Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurückgehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule (PJ) beziehungsweise 437 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).

Energieverbrauch 2018 deutlich gesunken

Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Beitrag zum gesamten Energieverbrauch 2018 insgesamt um 2,1 Prozent. Bei der Windkraft gab es ein Plus von 7 Prozent. Die Solarenergie verzeichnete ein Plus von 16 Prozent. Die Biomasse verharrte auf dem Vorjahresniveau und bei der Wasserkraft kam es zu einem Minus von 16 Prozent.