Schlagwort: Erneuerbare

BWE lehnt Initiative von Mecklenburg-Vorpommern ab

Umspannwerk

udem sollte auf die Überbauung der Netzverknüpfungspunkte, also der gleichzeitige Anschluss von Wind- und Solaranlagen in Kopplung mit einem Speicher ein verbindlicher Anspruch auf Erzeugungsseite implementiert werden . Dies hat sich auch die Bundesregierung als Ziel in den Koalitionsvertrag geschrieben.

Sondierungen: Festhalten an Klimazielen durch Maßnahmen für Erneuerbare und Flexibilität unterfüttern

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Wir begrüßen die Festlegung ausdrücklich, dass alle Erneuerbaren Potenziale und die von Speichern genutzt werden sollen, um die Energiewende zu beschleunigen

US-Kurswechsel beim Klimaschutz: Erneuerbare sind Schlüssel für europäische Antwort

Windenergieanlage WEA VESTAS

Eine Rückkehr zu fossilen Energieträgern hat keine Zukunft, das wissen auch die amerikanische Wirtschaft, Industrie und politische Entscheider

Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 58 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Insbesondere Photovoltaikanlagen produzierten mit insgesamt 37 Mrd. kWh deutlich mehr Strom als im Vorjahr

PROBLEME BEIM NETZANSCHLUSS NOCH IN DIESEM JAHR BEHEBEN

Der Netzausbau hinkt dem Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher.

KRAFTWERKSSTRATEGIE SYSTEMDIENLICH UND ERNEUERBAR GESTALTEN

EcofinConcept Solaranlagen Windparks

die Bundesregierung muss aber anerkennen, dass Erneuerbare mittlerweile systemsetzend sind und der Ausgleich für Sonne und Wind deshalb am besten mit einem dezentralen erneuerbaren Back-up gelingt

TROTZ EINIGER VERBESSERUNGEN: EU-STROMMARKTREFORM VERZÖGERT AUSSTIEG AUS FOSSILEN ENERGIEN

EcofinConcept Solaranlagen Windparks

Die geplanten Stärkungen und Ausweitungen von Direktabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements) auf mittelständische Unternehmen und Energiegemeinschaften weisen hingegen in eine gute Richtung

BEE BEGRÜSST ENWG-NOVELLE / ERNEUERBARE MÜSSEN MEHR BERÜCKSICHTIGUNG FINDEN

Wind- und Solarparks von EcofinConcept Erneuerbare

Auch die Stimmen der Erneuerbaren von Wind- und Solarenergie bis Elektrolyseurs- und Wasserstoffspeicherbranche müssten berücksichtigt werden.

NEUE LANDESBAUORDNUNG BRINGT ERNEUERBARE ENERGIEN NACH VORN

Solarpark Bayern II

Während zu Wohngebäuden unverändert die bundesgesetzlichen, strengen Auflagen des Immissionsschutzes und des Baugesetzbuchs gelten, ermöglicht diese Änderung, dass Windenergieanlagen künftig näher an unbewohnte Gebäude und Grundstücksgrenzen heranrücken können

BEE: KRAFTWERKSSTRATEGIE DARF NICHT EINSTIEG IN AUSSTIEGSTECHNOLOGIE ERDGAS WERDEN – HEIMISCHE ERNEUERBARE NUTZEN

Solarpark NRW neu

Als Lehre aus der fossilen Kosten- und Versorgungskrise des letzten Jahres müssen als Flexibilitätsoptionen für Wind und Sonne vor allem heimische Erneuerbare Energien wie Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie genutzt werden

BEE BEGRÜSST GLOBALE AUSBAUZIELE FÜR ERNEUERBARE – INVESTITIONEN IN FOSSILE ENERGIEN WIRKEN KONTRAPRODUKTIV

Strategien zum Ausbau der Erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für globalen Klimaschutz

ERÖFFNUNGSBILANZ KLIMASCHUTZ VOR EINEM JAHR: NOCH NICHT AM ZIEL

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Das Jahr 2023 wird zur Nagelprobe für die Koalition. Alles wird sich daran entscheiden, ob genügend Anlagen genehmigt und alle Potenziale gehoben werden. Die Erneuerbaren-Branchen stehen bereit

REPOWEREU: WICHTIGER SCHRITT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG / JETZT DEN WEG FÜR MEHR ERNEUERBARE EBNEN

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

EE-Anlagen sollen innerhalb von neun Monaten genehmigt werden müssen. In Ausnahmefällen dürfen Verfahren einmalig um drei Monate verlängert werden.

BAUGESETZBUCH-NOVELLE: VORFAHRT FÜR ERNEUERBARE SICHERN

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Zudem sei die Erweiterung der Flächenkulissen durch weitere vorgeschädigte und vorgeprägte Flächen wie beispielsweise Kalamitätsflächen, Konversionsflächen und deindustrialisierte Flächen, aber auch entlang von Autobahnen und Schienenwegen zu prüfen

BEE: VERSORGUNGSSICHERHEIT WEITER AUF HOHEM NIVEAU – ERNEUERBARE STABILISIEREN DAS SYSTEM

Gleichzeitig wird sichtbar, dass in dem Maße, in dem in Deutschland der Zubau der Erneuerbaren Energien Fahrt aufgenommen hat, die Dauer von Versorgungsunterbrechungen abnahm

EU-Ausschüsse zeigen klare Kante für Erneuerbare – Der BEE begrüßt den Beschluss des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses zur EU-Taxonomie

Erneuerbare Energien liefern dagegen selbst in der Krise zuverlässig und zu günstigen Preisen Strom

ERNEUERBAREN-AUSBAU IN NRW: KEIN GRUND ZUM FEIERN

Allein um NRWs Anteil am 65-Prozent-Ziel der Bundesregierung zu decken, bräuchten wir einen jährlichen Zubau von mindestens 900 Megawatt Windleistung. Hinzu kommen noch 1.100 Megawatt notwendige Solarenergie.

Erneuerbare decken 17,1 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs in 2019

Die erneuerbaren Energien hatten 2019 einen Anteil von 17,1 Prozent am Bruttoendenergieverbrauch. Im Vorjahr lag der Anteil noch bei 16,5 Prozent. Damit ist das Ziel von 18 Prozent in Sichtweite, das Deutschland nach der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie bis 2020 erreichen muss.

Kaufangebot VESTAS Bestandwindpark

Windanlagen Angebot: VESTAS V44 Bestandsanlagen mit Standort (in Betrieb)

Hersteller: VESTAS
Anlagentyp: V44
Anlagenzahl: 5

Nennleistung: jeweils 600 kW, insgesamt 3.000 kW (3 MW)
Nabenhöhe: 63m
Rotordurchmesser: 44m

Inbetriebnahme: seit 20 Jahren in Betrieb

Einspeisevergütung: gem. EEG

Erneuerbare decken fast 43 Prozent des Stromverbrauchs

Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2019 zusammen 42,9 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt.

Erneuerbare sichern zunehmend die Energieversorgung

vorläufige Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik zeigen Rekordwerte bei der Einspeisung Erneuerbaren Stroms im ersten Halbjahr 2019

Windanlagen Angebot: VESTAS Bestandsanlagen (in Betrieb)

Energie Investment: 5 VESTAS Bestandsanlagen mit Standort (in Betrieb)

Hersteller: VESTAS
Anlagentyp: V44 und V47
Anlagenzahl: 5

Nennleistung: jeweils 600 bzw. 660 kW
Nabenhöhe: 65m bzw. 60m
Rotordurchmesser: 44m bzw. 47m

Inbetriebnahme: seit 17 Jahren in Betrieb
Einspeisevergütung: gem. EEG

Pachtvertrag für die Grundstücke, teilweise Grundstücke zum Kauf

share-deal bevorzugt aber auch asset deal grundsätzlich möglich

Erneuerbare sind der Kern der neuen Energiewirtschaft

„Der Abschlussbericht der Kommission unterstreicht, dass Politik und Industrie die Transformation der Energiewirtschaft geordnet und zielorientiert umsetzen wollen. Wir glauben, dass der endgültige Abschied von der Verstromung von Braun- und Steinkohle früher als von der Kommission angedacht möglich ist.

Windanlagen Angebot: VESTAS Bestandswindpark (in Betrieb)

Verkauf von 5 VESTAS Bestandsanlagen mit Standort (in Betrieb)

Hersteller: VESTAS
Anlagentyp: V44 und V47
Anlagenzahl: 5

Nennleistung: jeweils 600 bzw. 660 kW
Nabenhöhe: 65m bzw. 60m
Rotordurchmesser: 44m bzw. 47m

Inbetriebnahme: seit 18 Jahren in Betrieb
Einspeisevergütung: gem. EEG

Pachtvertrag für die Grundstücke, teilweise Grundstücke zum Kauf

share-deal bevorzugt aber auch asset deal grundsätzlich möglich

Windpark befindet sich in einem Windvorranggebiet.

Verkauf von 5 VESTAS Bestandsanlagen mit Standort (in Betrieb)

Windanlagen Angebot: VESTAS Bestandswindpark (in Betrieb)

Hersteller: VESTAS
Anlagentyp: V44 und V47
Anlagenzahl: 5

Nennleistung: jeweils 600 bzw. 660 kW
Nabenhöhe: 65m bzw. 60m
Rotordurchmesser: 44m bzw. 47m

Grüne Geldanlage: Investition in einen Enercon Windpark mit 4 E-70

Grüne Geldanlage: Investition in einen Enercon Windenergiepark mit 4 E-70 Windkraftanlagen

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes abgeschlossenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende.

4 Enercon E-70 an einem Standort in Norddeutschland
Nabenhöhe 98m
Rotordurchmesser 71m
Windenergieanlagen mit jeweils 2.000 kW Nennleistung
Inbetriebnahme im Jahr 2006
Vollwartungsvertrag Enercon-Partner-Konzept EPK
Betriebsführungsvertrag

Gesicherte Abnahme und Vergütung des erzeugten Stroms gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Solaranlage in Nordrhein-Westfalen gesucht

Wir suchen für den Eigenbetrieb eine weitere Investitionsmöglichkeit in eine turn-key (schlüsselfertig) zu errichtende Solaranlage. Auch in Betrieb befindliche Projekte sind von Interesse.

BEE-Trendszenario: Deutschland verfehlt Erneuerbare Energien-Ziel 2020

Deutschland droht neben seinen Klimaschutzzielen auch sein Erneuerbare Energien-Ziel für 2020 deutlich zu verfehlen, so das Ergebnis einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Demnach wird der Anteil Erneuerbarer Energien von derzeit 14,6 Prozent bei Fortsetzung des jetzigen Ausbautempos bei lediglich 16,7 Prozent liegen. Verbindliches EU-Ziel ist jedoch ein Anteil von 18 Prozent am gesamten Endenergieverbrauch im Jahr 2020.

Angebot: VESTAS V52 Bestandswindkraftanlagen zum Weiterbetrieb (in Betrieb seit 2005)

Angebot: VESTAS V52 Bestandsanlagen mit Standort (in Betrieb)

Hersteller: VESTAS
Anlagentyp: V52
Anlagenzahl: 5

Nennleistung: jeweils 850 kW
Nabenhöhe: 74m
Rotordurchmesser: 52m

Investitionsmöglichkeit: 6 MW VESTAS Windpark zu verkaufen (in Betrieb)

3 VESTAS V90 Windkraftanlagen
insgesamt 6 MW Nennleistung
Nabenhöhe je 105m, Rotordurchmesser je 90m
in Betrieb seit 2009

Investitionsangebot: VESTAS Windpark mit 12 MW Inbetriebnahme 2012

Nicht mehr im Angebot, bitte Folgeprojekte beachten

Verkauf eines schlüsselfertigen VESTAS Windparks bestehend aus:
6 VESTAS V90 Windkraftanlagen
Nennleistung: insgesamt 12 MW
Nabenhöhe: 105m
Rotordurchmesser: 90m
Inbetriebnahme: 1. Quartal 2012

Verkaufsangebot 200 kWp Solardachanlage

Canadian Solar ELPS CS6P 250 Wp Module

Wechselrichter von Power-One (7 * AURORA TRIO-27.6-TL-OUTD)

Fernüberwachung: Solar-Log 1000PM mit integriertem Power Management

Angebot: Solaranlage mit 430 kWp in Rheinland-Pfalz

Inbetriebnahme: nach Beauftragung und Sicherstellung der Finanzierung

Module Trina TSM P05 240 W polykristallin
Wechselrichter von SMA
Anlagenüberwachung: SMA WebboxGSM

PM: EcofinConcept GmbH schließt drei Windparktransaktionen ab

Die auf Erneuerbare Energien fokussierte EcofinConcept GmbH hat im Auftrag verschiedener deutscher und internationaler Investoren die Übernahme von Windparks in Deutschland erfolgreich begleitet und abgeschlossen. Die Käufer haben drei Windparks in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern mit Windenergieanlagen der Hersteller Vestas und Enercon im Rahmen komplexer Transaktionen übernommen.

Zusammen haben die Windparks 18,4 MW Nennleistung und werden jährlich

PM: EcofinConcept GmbH: Erfolgreiche Vermarktung einer 400 kWp Solaranlage

Der in Hückelhoven, Nordrhein-Westfalen, ansässige Spezialist für Erneuerbare Energien, die EcofinConcept GmbH, hat noch im Jahr 2009 ein weiteres Projekt im Geschäftsbereich Solar erfolgreich umgesetzt und an einen Privatinvestor vermarktet. Die über 400 kWp große Solaranlage wurde auf einem Industriedach in Rheinland-Pfalz innerhalb von 4 Wochen vollständig errichtet und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus Modulen des Herstellers Phono Solar, Wechselrichtern von SolarMax und einer Unterkonstruktion von Schüco. Zuvor wurde das Industriedach vollständig saniert und neu

PM: EcofinConcept GmbH: Erfolgreiche Vermittlung bestehender Windparks an Investoren

Der Spezialist für Erneuerbare Energien, die EcofinConcept GmbH, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt wurden 18 in Betrieb befindliche Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von über 24 MW samt Standorten im Auftrag der Alteigentümer (darunter auch ein Publikumsfonds) an neue Investoren vermarktet. Es konnten Anlagen nahezu aller namhaften Windenergieanlagenhersteller mit Betriebslaufzeiten zwischen vier und zehn Jahren erfolgreich den Besitzer wechseln. „Jedes erfolgreiche Geschäft ist ein Gewinn für alle Beteiligten.“ so Geschäftsführer Guido Vieten.

Für dieses Jahr hat sich EcofinConcept noch mehr