Schlagwort: floating

GESUCHT Flächen und Projektrechte für Solarparks

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Verpachten Sie Ihre Fläche (Konversionsfläche, entlang von Autobahnen / Bahnstrecken, ehem. Tagebau, Kiesgrube, Kiessee, Baggerloch oder ausgewiesen im Bebauungsplan (B-Plan Flächen) bzw. Flächennutzungsplan (F-Plan Flächen)) ab ca. 1 ha nutzbarer Fläche (verschattungsfrei) zur Errichtung und zum Betrieb eines Solarparks (Photovoltaik, PV, Floating PV, schwimmende Solaranlage).

Klimaschutz im Wartestand

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Vergütungen und das Ausschreibungsregime für besondere Solaranlagen, wie Agri-, Floating und Parkplatz-PV, aber auch der verbesserte Vergütungssatz für mittelgroße Gebäude-PV-Anlagen zwischen 40 und 750 kW oder die Förderberechtigung für Freiflächenanlagen zwischen 20 und 50 MW

„Restriktionen halten Floating-PV klein“

Für den nächsten Ausbausprung braucht NRW zusätzlich viele Freiflächenprojekte

Bundesregierung stellt Weichen für anhaltenden Solarboom

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Solarparks können künftig leichter in benachteiligten Gebieten
errichtet werden. Wer Flächen z.B. agrar- und landwirtschaftlich besonders effizient doppelt nutzt, erhält Vorfahrt bei den Auktionszuschlägen.

NRW BRAUCHT MEHR SCHWIMMENDE SOLARPARKS

Floating-, Agri- oder Parkplatz-PV zählten zu den „innovativen Anwendungsformen für die Solarenergie“, die einen nennenswerten Beitrag zum Erreichen des solaren Ausbauziels leisten können.

It’s Time To Put Climate First: WindEnergy Hamburg und H2EXPO & CONFERENCE geben kraftvolle Impulse für den Ausbau Erneuerbarer Energien

QR Code EcofinConcept

Ich freue mich sehr, die Weltleitmesse für Windenergie an Land und auf See hier in Hamburg eröffnen zu dürfen. Die Bedeutung der Windenergie und der Ausbau Erneuerbarer Energien insgesamt ist heute dringlicher und wichtiger denn je.