Regelungen zu den Beschleunigungsgebieten bedeuten wichtige Erleichterungen für den Ausbau der Windenergie an Land
Schlagwort: Grundstücke
Juni 23
2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 70 600 Megawatt installiert
Mai 02
Standorte für Windenergieanlagen gesucht (Windparks und Einzelstandorte)
Für weitere Projektentwicklungen von Windparks und einzelnen Windenergieanlagen sucht EcofinConcept ständig:
– genehmigungsfähige Standorte in einem Windvorranggebiet, Windeignungsgebiet, Windkonzentrationszone, Flächennutzungsplan, Regionalplan
– genehmigte Standorte mit einer Genehmigung nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz)
– Nutzungsverträge für Windenergiestandorte (Verpachtung von Grundstücken)
– Projektentwicklungen und Projektrechte in sämtlichen Stadien
Juni 01
Flächen zur Errichtung von Windkraftanlagen im Kreis Heinsberg gesucht
Sie möchten Pachteinnahmen aus der Verpachtung Ihres Grundstücks für Windkraftanlagen erzielen?
Für weitere Projektentwicklungen von Windparks und einzelnen Windenergieanlagen sucht EcofinConcept Flächen und Grundstücke auf dem Gebiet der Stadt Heinsberg sowie im Kreis Heinsberg:
– genehmigungsfähige Standorte in Konzentrationszonen für Windenergieanlagen (Windvorranggebiet, Windeignungsgebiet, Flächennutzungsplan)
– Nutzungsverträge für Windenergiestandorte (Verpachtung von Grundstücken)
Die landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Nutzung der Flächen bleibt weiterhin möglich!
Wir bieten entsprechende Nutzungsentschädigungen und eine kompetente und faire Betreuung über die gesamte Projektlaufzeit.
Ebenso bieten wir die Möglichkeit der späteren Beteiligung an einem Bürgerwindpark bzw. einer einzelnen Bürgerwindenergieanlage
Im Downloadbereich unserer website finden Sie eine Checkliste Windenergie (Windkraftanlage, Windpark).
Bitte füllen Sie unsere Checkliste so weit wie möglich aus. Anhand Ihrer Angaben können wir vorab prüfen, ob Ihre Fläche für die Anpachtung mit unserem Ziel der Planung und Realisierung eines Windenergieprojektes geeignet ist.
Bei Interesse bitten wir um kurzfristige Kontaktaufnahme unter
EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 470
02433 970 471
Telefax: 02433 970 107
März 10
Verkauf 30 MW Windpark NEG Micon NM 72c
Vermarktung eines NEG Micon Windpark mit 20 Windenergieanlagen des Typs NM 72c auf Pachtgrundstücken in Ostdeutschland
Hersteller: NEG Micon (jetzt VESTAS)
Anzahl Windkraftanlagen: 20
Typ: NM 72c
1.500 kW Nennleistung
76m Nabenhöhe
72m Rotordurchmesser
in Betrieb seit 2002/2003
Pachtvertrag Grundstücke
Vollwartungsvertrag Windenergieanlagen
Betriebsführungsvertrag
Sep. 08
Zum Kampf gegen den Klimawandel müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessert werden!
Aktiver Klimaschutz ist wegen der derzeitigen Rahmenbedingungen chancenlos – Warum wir eine andere Regierung brauchen
23 Jahre internationaler Klimakonferenzen von Rio bis Paris haben zu der Erkenntnis geführt, dass der Klimawandel nur zu stoppen ist, wenn die Klimagas-Emissionen aus Energiewirtschaft, Landwirtschaft und Verfahrenstechnik vollständig beendet werden.
Klimaorientiertes Wirtschaften muss zur Regel werden!
Doch: Wirtschaftsunternehmen, die klima-orientiert arbeiten, werden durch gewinn-orientierte Konkurrenzunternehmen verdrängt
Ist das ein Naturgesetz? Ist dies ein Grundübel des „Kapitalismus“ oder des „freien Marktes“? Müssen wir uns zur Beantwortung dieser Fragen auf sozialkritische Diskussionen einlassen?
Nein – die Antwort ist einfacher!
Gewinn-Erzielung ist in der Tat die Voraussetzung für das Bestehen und Wachsen eines Wirtschaftsunternehmens. Aber womit Gewinne gemacht werden, entscheidet nicht „Die unsichtbare Hand des Marktes“, auf die sich FDP oder AfD so gerne berufen.
Nov. 21
Verkaufsangebot Bestandsanlage: Vermarktung einer VESTAS V80 mit Inbetriebnahme 2005
Verkauf einer Vestas V80 Einzelanlage
zum Weiterbetrieb am bestehenden Standort
mit 2MW (2.000 kW) Nennleistung
100m Nabenhöhe
80m Rotordurchmesser
in Betrieb seit 2005
Einspeisevergütung gem. EEG zzgl. 0,7 cent zzgl. Direktvermarktung
Vollwartungsvertrag VESTAS OptiSafe Full Service Vertrag
Pachtvertrag für die Grundstücke über 20 Jahre zzgl. 2 * 5 Jahre Verlängerungsoption
Betriebsführungsvertrag technisch und kaufmännisch
die Windenergieanlage wird ohne Fremdfinanzierung angeboten
es stehen weitere Windkraftanlagen im Windfeld