Der Kohleausstieg hat begonnen und die Mehrzahl der in diesem Jahr stillzulegenden Kraftwerke geht in NRW vom Netz. Das Land braucht daher jetzt umso mehr den entschlossenen Ausbau der Erneuerbaren Energien, wenn es seinen Status als Energieland Nr. 1 behalten will.
Schlagwort: klimafreundliche Energieversorgung
Aug. 19
Bundesregierung darf sich bei Klimaschutz nicht auf COVID-19 verlassen
Erneuerbare Energien sind im Strombereich schon ins Zentrum gerückt,
Juli 08
Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden: Bundesregierung muss 65-Prozent-Ziel mit Maßnahmen untermauern
Neben angemessenen Ausbaupfaden Erneuerbarer Energien, muss die im Herbst anstehende EEG-Novelle auch bestehende Barrieren beim Eigenverbrauch, die notwendige Ausweisung von Flächen und eine Anpassung der Ausschreibungsvolumina adressieren, um verlässliche Rahmenbedingungen für die Branche zu schaffen und Investitionen auszulösen.
März 14
Klimaschutz mit Erneuerbaren Energien
Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für eine klimafreundliche Energieversorgung. Für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaftsweise steht eine große Technologievielfalt zur Verfügung, die Ökonomie und Ökologie sinnvoll zusammenbringt
Mai 15
Erneuerbare Energien im Fokus junger Forscher
Erneuerbare Energien sind für Deutschlands Forschernachwuchs zentrales Anliegen in seiner Arbeit. Das spiegelt der Wettbewerb „Jugend forscht“ wider, dessen 53. Bundesentscheid Ende Mai in Darmstadt bevorsteht. Aus den Landeswettbewerben ist eine ganze Reihe von Projekten junger Menschen hervorgegangen, die sich mit dem Potenzial und der Weiterentwicklung Erneuerbarer Energien beschäftigen. „Die Projekte der Jugendlichen zeigen einmal mehr, was häufig vergessen wird: Die Energiewende ist nicht nur ein gesellschaftliches und wirtschaftspolitisches Großprojekt, sondern wird insbesondere von Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes getragen und innovativ vorangetrieben“, sagt Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- BEE begrüßt Koalitionsbeschlüsse zum Ausbau der Erneuerbaren – Skepsis bei der Bewertung der Kraftwerkstrategie
- Akzeptanzumfrage 2025: Energiewende wird sichtbarer, Akzeptanz weiter hoch
- Solarwirtschaft begrüßt Vereinfachungen für Speicher
- Decrease in renewable PPAs is a bad signal for Europe’s competitiveness and energy security
- Projektrechte Kaufangebot 10 MWp Solarpark (genehmigt)
- Sie haben einen Solarpark? Wir haben den Investor!
- Stahlgipfel: Chancen nutzen, Wirtschaft stärken!
- Grüner Wasserstoff ist zentral für die Energiewende und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands – BEE widerspricht Darstellung des Bundesrechnungshofs
- Masterplan Ladeinfrastruktur: Zukunft des Verkehrssektors systemdienlich, effizient und klimaneutral gestalten
- Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik
Renewable-Energy-Industry.com
- Cadeler Significantly Increases Revenue and Profit - Fleet Expanded to Nine VesselsCopenhagen (Denmark) â The Danish offshore wind installer Cadeler A/S reported strong operational and financial results for the nine-month period from January to September 2025.
- Nordex Share on the Rise: Nordex Group Receives Additional 21 MW Order from BMR Energy SolutionsHamburg (Germany) - The Nordex Group has received an order from BMR energy solutions GmbH for the delivery and installation of three N163/6.X wind turbines for the âHeinsberg-Boverathâ wind farm in North Rhine-Westphalia. The total capacity of the project is 21 MW.
- Offshore Innovation by Ørsted in the North Sea: Luxcara Chooses Ørsted’s Low-Noise Osonic InstallationsFredericia, Denmark â Danish offshore wind pioneer Ãrsted is taking its low-noise installation method Osonic into the commercial phase. The company has signed a framework agreement as preferred supplier with the German energy infrastructure asset manager Luxcara.
- Plug Power Secures Major Order and Announces Capital Measure: Plug Power to Deliver 55-MW Electrolyzers for Three UK Projects - Additional Capital Measure Sends Stock PlummetingSlingerlands (USA) â Plug Power has received one of the largest electrolyzer orders in the United Kingdom to date. Carlton Power selected the US company to supply GenEco PEM electrolyzers with a total capacity of 55 MW for three green hydrogen projects. The project sites are located in Barrow-in-Furness, Greater Manchester, and Plymouth.
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- Zukunft gestalten mit VERBUND: Ihr Partner für die EnergiewendeIn einer Zeit, in der der Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung immer dringlicher werden, steht VERBUND als führendes Energieunternehmen in Österreich bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir glauben fest daran, dass die grüne Transformation nur gemeinsam...
- Energiepreisbremse vom Flachdach – unser Spezial zur Photovoltaik im GewerbeFlachdächer von Gewerbebetrieben bieten viel Platz für die Produktion von Solarenergie. Im kostenlosen Spezial erfahren Sie, wie Photovoltaik selbst komplexe Gewerbedächer in effiziente Stromlieferanten verwandelt.
- Trotz aller Widrigkeiten: Solmotion baut drei Agri-PV-AnlagenDie Anlagen kommen ohne zusätzliche Förderung aus dem Solarpaket 1 aus. Dazu ist aber eine clevere Projektierung notwendig. Die geplanten Batteriespeicher helfen bei der Vermarktung des Stroms.
- Stromliefervertrag: Nordsee One soll Shells 100-Megawatt-Elektrolyseur antreiben2017 eröffneter Meereswindpark und geplante PV-Anlage liefern ab Mitte 2027 den Strom für eine der vorerst größten Wasserstofferzeugungen Europas.
- Neue Windparks müssen in Brandenburg verdreifachten Akzeptanzbeitrag zahlenLandtag in Potsdam bestätigt Sonderabgabengesetz für Windenergie- und Solaranlagen. Kommunen- und Branchenverband sehen Projekte überfordert.