Im Kampf gegen die Klimakrise und für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze muss gerade von den Krisen-Verursachern wesentlich mehr getan werden. Das gilt auch für Deutschland
Schlagwort: Klimakrise
Apr. 22
Die solare Revolution
Das Potenzial von Sonne, Wind und Co ist noch lange nicht ausgeschöpft. Die Energiewende – beim Strom bereits greifbar – muss jetzt auch in den anderen Bereichen gelingen.
Apr. 01
WWF fordert Öko-Check für Investitionen
Wir müssen die überfällige Transformation mit einem fairen Strukturwandel unserer Wirtschaft und Infrastrukturen hinbekommen und Programme entsprechend ausrichten.
Jan. 16
Deutschland befeuert Klimawandel mit australischer Kohle
So verlangt die Landesregierung für Windkraftanlagen einen Abstand von 1.500 Metern zur nächsten Wohnbebauung, während für Kohlekraftwerke und Tagebaue unter 500 Metern zulässig sind.
Dez. 09
WAS HEISST DA CHRISTLICH?
Der Klimawandel bedroht Mensch und Natur, doch die CDU bremst fahrlässig beim Klimaschutz. Deshalb hatte Greenpeace der Partei das „C“ entzogen – jetzt ist es zurück.
Sep. 20
Klimastreik: Gemeinsam für den Klimaschutz – Bundesregierung muss endlich handeln
Fridays for Future und großes Bündnis mobilisieren zu über 400 Demonstrationen am 20. September
Juni 18
„Platz nehmen gegen Kohle“: Tagebau-Betroffene rufen zu symbolischer Sitzblockade vor Keyenberg auf +++ Große Demonstrationen am 22. Juni im Rheinischen Revier geplant
Erkelenz. Das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ ruft unter dem Motto „Platz nehmen gegen Kohle“ für Samstag, den 22. Juni zu einer symbolischen Sitzblockade zwischen dem Dorf Keyenberg und dem Tagebau Garzweiler auf.