Jedes zweite Unternehmen und über 60 Prozent der privaten Immobilieneigentümer:innen in Deutschland sind an einer Investition in eine Solarstromanlage interessiert
Schlagwort: Solarbranche
März 13
Habecks 1. Photovoltaik-Gipfel
Dez. 28
Drei Viertel aller Hausbesitzer:innen wünschen sich ein Solardach
Zwar registriert der Verband auch hier ein grundsätzlich gewachsenes Investitionsinteresse. Unverhältnismäßige Auflagen beim Netzanschluss, zu viel Bürokratie in den Genehmigungsverfahren sowie zu restriktive Auktionsbedingungen würden jedoch viele Unternehmen schließlich davon abhalten, ihr Firmendach tatsächlich mit Solarzellen zu bestücken oder zeitnah in einen Solarpark zu investieren
Dez. 07
Solarbranche auf Wachstumskurs
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) rechnet für dieses Jahr damit, dass mindestens 25 Prozent mehr Solarstromleistung in Deutschland neu an Netz gehen werden als im Vorjahr
Okt. 17
Solarbeschleuniger gesucht
Jan. 12
Solarbranche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut“
Branchenverband begrüßt angekündigtes Solar-Beschleunigungspaket von Bundesminister Robert Habeck
Juli 19
Betreiber großer Solardächer nutzen Auktionen
Ergebnisse der Photovoltaik-Auktionen belegen hohe Investitionsbereitschaft in Solartechnik und das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis der Solarbranche.
Mai 19
Wichtige Einigung für Windenergie und Photovoltaik
Hier darf keine Zeit verloren werden, dann können die Beschäftigten in der Solarbranche aufatmen.
März 13
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. übt scharfe Kritik an der erneuten Verschiebung einer Entscheidung zum künftigen Ausbau von Solardächern in Deutschland.
Wir fordern die Bundesregierung auf, Solarenergie und Windkraft nicht länger gegeneinander auszuspielen. Der Verhandlungspoker zu Lasten des Klimaschutzes und auf dem Rücken der Solarbranche muss endlich ein Ende haben.
Jan. 24
Solarbranche und ihr Verband wachsen
Die Solarbranche geht gestärkt in die 20er Jahre. Nach Schätzungen des Bundesverbands Solarwirtschaft e. V. (BSW) ist der Photovoltaik-Markt im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gewachsen.
Apr. 08
Deutlich mehr Solarparks geplant
Erste Photovoltaik-Sonderauktion endet mit Überzeichnung trotz Verdreifachung des Auktionsvolumens in Q1 2019 gegenüber Vorjahr – Solarwirtschaft: Flächenbeschränkungen für Solarparks jetzt lockern!
Jan. 29
NRW-Initiative für Solarstrom gutes Signal
Die NRW-Regierungsfraktionen wollen verstärkt auf Solarenergie setzen und landeseigene Gebäude mit der klimafreundlichen Technologie ausstatten. Die Branche hatte das lange gefordert und begrüßt die Initiative. Angesichts der großen Potenziale, die in NRW zu großen Teilen ungenutzt sind, fordert der LEE NRW schnell konkrete Maßnahmen.
Mai 12
Intersolar TV Fernsehen zur Intersolar 2017
Ein erster Blick auf das Spitzen-Event der Solarbranche
Von Großkraftwerken bis hin zu solarem Mieterstrom: Erfahren Sie alles über die Trendthemen der Solarbranche auf der diesjährigen Intersolar Europe, die ganz im Zeichen der neuen Energiewelt steht. Einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Messe und die kommenden Sendungen gibt der Intersolar TV-Trailer.