Schlagwort: Stadtwerk

Stempel für Regionalstrom: Nachweisregister für die Ökostromvermarktung

Zum Jahresbeginn ist das beim Umweltbundesamt angesiedelte Regionalnachweisregister für regenerativen Strom gestartet. Es soll ermöglichen, lokal erzeugten EEG-geförderten Strom aus erneuerbaren Energien regional zu vermarkten. Damit sollen künftig mehr „grüne“ Regionalstromangebote entstehen.

Verkauf 9,6 MW NORDEX Windpark Inbetriebnahme Mitte 2017

Kaufangebot Wind Binnenland: 4 NORDEX N117 Windkraftanlagen

Standort: Westdeutschland
Anlagentyp: NORDEX N117
Nennleistung: jeweils 2,4 MW
Nabenhöhe: 120m
Rotordurchmesser: 117m

Genehmigung gem. BImSchG: erwartet für 2. Quartal 2016

Inbetriebnahme: Windturbinen sollen Mitte 2017 in Betrieb genommen werden

Vollwartungsvertrag für die Windenergieanlagen kann über 15 Jahre abgeschlossen werden

techn. Betriebsführung Windanlagen vertraglich geregelt

Pachtgrundstücke langfristig gesichert

Die Anlagen werden im Rahmen eines share-deals der Projektgesellschaft (GmbH & Co. KG) angeboten. Diese Gesellschaft hält alle Projektrechte und erwirbt die Anlagen vom Hersteller NORDEX. Mit der Errichtung der Infrastruktur und der Projektabwicklung ist ein Unternehmen des Projektentwicklers durch die KG beauftragt. Der Fundamentbau erfolgt durch Nordex.

Eine Fremdfinanzierung ist seitens des Investors selbst zu stellen.

Angebot: Windpark mit 4 VESTAS V117 und 13,2 MW Nennleistung

Investition in einen zu errichtenden Windpark in Deutschland
Verkauf einer Projektgesellschaft nebst allen anhängenden Verträgen (Kaufvertrag WEA, Projektkaufvertrag etc.)

4 VESTAS V117-3.3 MW Windturbinen
mit insgesamt 13,2 MW (13.200 kW) Nennleistung
117m Rotordurchmesser
138m Nabenhöhe

EcofinConcept arrangiert Verkauf eines deutschen Solarparks mit 4,7 MWp Nennleistung

EcofinConcept GmbH hat als Berater für ein chinesisches Solarunternehmen den Verkauf eines Solarparks an das ausschliesslich im Bereich Erneuerbare Energien tätige Tochterunternehmen eines süddeutschen Stadtwerkes über eine Zeitraum von rund 1,5 Jahren professionell unterstützt und massgeblich zum Transaktionserfolg beigetragen.

Der Solarpark in Thüringen besitzt eine Modulnennleistung von rund 4,7 MWp (ca. 4.700 kWp) und besteht aus 24.768 Stück monokristallinen 190 Wp Solarmodulen und Siemens PVM 17 Wechselrichtern. Die Montage der Module im Freiland erfolgte jeweils mit zwei Modulen hochkant übereinander in einem Anstellwinkel von 20° Richtung Süd.

Errichtet wurde das Solarkraftwerk auf einem Pachtgrundstück mit einer Fläche von rund 100.000 m² in drei Bauabschnitten. Die Inbetriebnahme der Freiflächenanlage erfolgte bereits Ende 2011, so dass eine EEG-Einspeisevergütung in Höhe von 21,11 Cent/kWh gesichert werden konnte.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte im Rahmen eines share-deals in Form der Übertragung sämtlicher Anteile an einer GmbH & Co. KG nach deutschem Recht auf die neue Eigentümerin. Eine Finanzierung wurde durch die kaufende Partei bereit gestellt.

Auf die Platzierung von Erneuerbare Energien Projekten bei Investoren ist EcofinConcept als Arrangeur und Transaktionsmanager seit über 8 Jahren spezialisiert. Innerhalb kürzester Zeit ist es den Spezialisten von EcofinConcept gelungen, einen kapitalstarken Investor anzusprechen und auszuwählen sowie die anschliessende langwierige und komplexe Transaktion auch zu begleiten.

Das Leistungsspektrum der im Jahr 2005 gegründeten EcofinConcept umfasst neben klassischen Consultingleistungen vor allem die Akquisition von Projekten für Investoren, die kaufmännische Due Diligence, die Projektentwicklung und -vermittlung, die Transaktionsbegleitung und die Beschaffung der Projektfinanzierung sowie die Konzeption von Beteiligungsmöglichkeiten.

Die Referenzen des Unternehmens und der Geschäftsführer in Kurzform: Projektmanagement, Konzeption, Entwicklung, Strukturierung, Finanzierung und / oder Vermarktung von über 65 Projekten mit einem Investitionsvolumen von rund 550 Mio. EUR

Hückelhoven, den 7. Juni 2013

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die EcofinConcept GmbH wird freundlichst erbeten.

EcofinConcept GmbH
Rheinstr. 7
D-41836 Hückelhoven

tel.: +49 2433 / 970 471
fax: +49 2433 / 970 107
mail: info@ecofinconcept.de
web: www.ecofinconcept.de