Schlagwort: Strommarktdesign

Erneuerbare Energien für Energiesicherheit, Wertschöpfung und Bezahlbarkeit nutzen

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Planungssicherheit für den Ausbau aller Erneuerbaren in allen Sektoren gewährleisten

Rekordjahr geht zu Ende, Optimismus für 2025

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Mit dem Jahr 2024 geht ein absolutes Rekordjahr für die Windenergie an Land zu Ende. Zuschläge und Neugenehmigungen erreichten noch nie dagewesene Volumen

Wind-Pioniere bei der WindEnergy Hamburg

Vestas Windkraftanlage

Ziel ist es sicherzustellen, dass Projekte, die aus der gesellschaftlichen Mitte entstehen, auch weiterhin eine hohe Wertschöpfung für Standort- und Nachbargemeinden generieren und die Energiewende sowie den Klimaschutz aktiv voranzutreiben

REFORMEN STATT ROTSTIFT

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

„Infrastruktur und zukunftsfähige Technologien brauchen Investitionen, um den Standort zu sichern“

PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM: FLEXIBILITÄTSSTRATEGIE MIT NEUEM STROMMARKTDESIGN VERBINDEN

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Erneuerbaren Energien haben die Strompreise drastisch gesenkt.

Sie sind die Antwort auf die Klima- und fossile Preiskrise

BEE: VERSORGUNGSSICHERHEIT WEITER AUF HOHEM NIVEAU – ERNEUERBARE STABILISIEREN DAS SYSTEM

Gleichzeitig wird sichtbar, dass in dem Maße, in dem in Deutschland der Zubau der Erneuerbaren Energien Fahrt aufgenommen hat, die Dauer von Versorgungsunterbrechungen abnahm

EEG-Novelle: Bundestag soll sich sinnvolle Vorschläge des Bundesrats zu eigen machen

Jetzt müssen die Defizite des EEG beseitigt und die Gesetzgebung so ausgestaltet werden, dass ein klares Bekenntnis für Erneuerbare Energien und ein rasches Vorankommen in der Energiewende gesetzt werden kann

BEE macht Vorschläge zur kurzfristigen Anpassung des Strommarktdesigns: Flexibilisierung und Finanzierung

„Vorschläge von Maßnahmen für eine kurzfristige Anpassung des Strommarktdesigns