Schlagwort: Strompreis

Der Strom fließt nicht dahin, wo der Markt ihn hin verkauft

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

An manchen Tagen scheint die Sonne kräftig, und es weht ein frischer Wind. Solar- und Windparks produzieren dann viel Strom

REFORMEN STATT ROTSTIFT

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

„Infrastruktur und zukunftsfähige Technologien brauchen Investitionen, um den Standort zu sichern“

INDUSTRIESTROMPREIS: ENTLASTUNG BRAUCHT STEUERUNG

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt

BEE fordert Nachbesserungen des Klimaschutzprogrammes der Bundesregierung

Hier muss jetzt eine Kurskorrektur erfolgen, angefangen bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes für den Stromsektor

KONSEQUENTER ERNEUERBAREN-ZUBAU KANN STROMPREIS UND CO2-EMISSIONEN DEUTLICH SENKEN

Wenn ein ehrgeiziger Ausbau von Windkraft und Solaranlagen über die bisherige EEG-Planung hinaus den geplanten Kohleausstieg begleitet, kann dies den Strompreis und die europäischen CO2-Emissionen deutlich senken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analysehauses Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy.

Erste Verträge für Post-EEG-Anlagen

Für die ersten Windenergie- und Photovoltaikanlagen läuft Ende 2020 die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz aus. Nun beginnt die Vermarktung für die Zeit danach.
Der auf erneuerbare Energien spezialisierte ostdeutsche Versorger Wemag aus Schwerin hat nun erstmalig einen Vertrag zur Vermarktung von Ökostrom ohne Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit einem Windkraftanlagenbetreiber geschlossen. Es handelt sich dabei um eine Anlage im Raum Nordwestmecklenburg mit einer Leistung von 600 Kilowatt mit Vermarktungsbeginn zum 1. Januar 2021.