Im vergangenen Jahr sind nach einer vorläufigen Analyse der Fachagentur Windenergie an Land landesweit 112 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 517 Megawatt (MW) neu in Betrieb gegangen.
Schlagwort: Windstromerzeugung
Nov. 23
NEUE STUDIE: WINDSTROMPOTENZIALE NOCH HÖHER ALS GEDACHT
Fortschreitende technologische Entwicklungen machen Windenergieanlagen leistungsstärker und ermöglichen zudem immer mehr Volllaststunden.
Feb. 10
Windstrom-Produktion verfehlt neuen Rekord im Januar 2020 nur knapp
Im Januar 2020 hat die deutsche Windstrom-Produktion mit rd. 16 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) den bisherigen Monatsrekord aus dem März 2019 knapp verfehlt.
Dez. 04
Regenerative Stromerzeugung im November: Wind fast gleich – Sonne legt zu
Münster – Die Stromproduktion aus Wind- und Solaranlagen in Deutschland liegt im November 2018 auf dem Niveau des Vorjahres. Während die Solarstromerzeugung im Vergleich zum November 2017 deutlich höher ausfällt, erreicht die Windstromproduktion nicht ganz das Niveau des Vorjahresmonats.
Auch im November bestimmt Hochdruckwetter das Wettergeschehen in Deutschland. Damit setzt sich die Serie zu warmer, trockener und überdurchschnittlich sonnenreicher Monate fort, die seit April das Wetter in Deutschland bestimmen. Das kurbelt die Stromerzeugung aus Solarenergieanlagen im Jahresvergleich deutlich an.
Jan. 02
Neuer Allzeitrekord für Wind- und Solarstrom im Dezember 2017
Münster – Das windige Wetter in Deutschland sorgt im Dezember 2017 für einen neuen Windenergie-Monatsrekord. Auf Jahressicht kann die Stromproduktion aus Wind und Solar gegenüber dem Vorjahr 2016 deutlich zulegen.
Die Wind- und Solaranlagen in Deutschland haben im Dezember 2017 zusammen erstmals in einem Monat über 15 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Ökostrom produziert. Damit ist für diese beiden regenerativen Energiequellen der vergangene Monat in Deutschland der produktionsstärkste aller Zeiten. Das geht aus den bislang vorliegenden Daten der Übertragungsnetzbetreiber hervor.
Wind- und Solarstrom: 50 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr